CIS Certification & Information Security Services GmbH

Als akkreditierter Zertifizierungspartner ist CIS auf Informationssicherheit, IT-Services, Cloud Computing, Rechenzentren sowie auf Business Continuity Management spezialisiert. Das international hohe Ansehen von CIS-Zertifikaten erweist sich oftmals als deutlicher Vorteil im Wettbewerb – sowie auch als ein „Türöffner“ in weltweiten Genehmigungsverfahren. Grund dafür ist die staatliche Akkreditierung durch das österreichische Wirtschaftsministerium sowie die international angesehene Akkreditierung durch die APMG. Darüber hinaus kann der erprobte Zertifizierungsablauf einen erheblichen Mehrwert für die Organisationen generieren. Denn im Rahmen eines Zertifizierungsprojekts bringen CIS-Auditoren ihr profundes Fachwissen in der Vorbereitungsphase und in den Audits aktiv ein. Die mächtigen Instrumente dafür sind optionale Stage Reviews sowie das Stage One Audit, welches als verbindliche „Generalprobe“ vor dem Zertifizierungsaudit dient. So sind Unternehmen optimal vorbereitet, um die Zertifizierung im ersten Anlauf positiv abzuschließen.

Stammdaten

Gründungsjahr
2001
Zertifikate
Akkreditierung für die Zertifizierung von Personen gemäß ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17024 lt. BGBl. ll Nr. 369/2008
TeilnehmerInnen
201-500
Angestellte
11-20
Freie Mitarbeiter
21-50