KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Institut: Der Rote PunktBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Haben wir nicht alle schon einmal verletzende oder schmerzhafte Worte gehört oder auch selbst gesagt? Wie kann ich mich in Konfliktsituationen meinen Mitmenschen gegenüber wertschätzend verhalten, verständnisvoll auf sie zugehen und mich zugleich auch für eigene Anliegen kraftvoll einsetzen ohne Kritik, Schuldzuweisungen oder Verurteilungen zu äußern?
Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg (auch achtsame, wertschätzende oder einfühlsame Kommunikation genannt) zeigt uns einen Weg, indem wir unseren Fokus auf die Gefühle und Bedürfnisse richten – auf unsere eigenen und die unseres Gegenübers.
Website
Beginn
03.11.2025
Ende
04.11.2025
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Uhrzeit
Montag / Dienstag 9 - 17 Uhr
Dauer
16 Lerneinheiten / 13,33 Stunden
Ort
Online-Seminar
ZOOM-Meetings
ZOOM-Meetings
E-Mail
Kontakt
Dr. Gerhild Trübswasser
Tel: 0664 2030383
Straße
Antonie-Altgasse 6/2/32
PLZ
1100
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
keine
Ziele
Sie bekommen mehr Klarheit über das eigene Anliegen (welche Bedürfnisse sind mir wichtig) und wie Sie sich kraftvoll dafür einsetzen können. Zugleich lernen Sie, wie Sie in einem Gespräch auf das Gegenüber (z.B. ein Klient) verständnisvoll eingehen können ohne einverstanden sein zu müssen.
Zielgruppe
Für jene, die sich in Konfliktsituationen ihren Mitmenschen gegenüber wertschätzend verhalten wollen, verständnisvoll auf sie zugehen lernen möchten und sich zugleich auch für eigene Anliegen kraftvoll einsetzen möchten ohne Kritik, Schuldzuweisungen oder Verurteilungen zu äußern!
Zertifikat(e)
Teilnahmezertifikat
Kosten
€ 410
zuzügl. 20% MWSt. Frühbuchungsbonus bei Anmeldung bis zum 19. September 2025 (= EUR 370,- + MWSt)
zuzügl. 20% MWSt. Frühbuchungsbonus bei Anmeldung bis zum 19. September 2025 (= EUR 370,- + MWSt)
Förderungen
Waff, AMS
Referent
Mag. Gerhard Sprinzel
Plätze
14
Sonstiges
Die Teilnehmer*innen erhalten zeitgerecht vor der Veranstaltung nötige Unterlagen, sowie die Einladung zum ZOOM-Meeting zugesandt.