Digitale Kulturvermittlung
Institut: Institut für KulturkonzepteBereich: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, Medien
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Die Wahl des richtigen Mediums bedingt viele Entscheidungen in der Vermittlungskonzeption. Wer und was soll mit der Vermittlung erreicht werden und wie gelingt das am besten?
Gemeinsam analysieren wir die vielfältigen Möglichkeiten der medialen Kulturvermittlung anhand von nationalen und internationalen Beispielen. Dabei wägen wir die jeweiligen Vor- und Nachteile mit der Interaktion des Publikums ab. Ist digital immer die richtige Wahl? Wie kann sich das Publikum bei analogen Medien einbringen?
Außerdem untersuchen wir mediale Vermittlungselemente, die innerhalb und außerhalb der Kultureinrichtung stattfinden. Unsere gemeinsam gewonnenen Kompetenzen übersetzen wir in praxisnahe Basiskonzepte.
Website
Beginn
09.05.2025
Ende
10.05.2025
Uhrzeit von
10:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Uhrzeit
Fr: 10-17 Uhr; Sa: 10-17 Uhr
Ort
Online im Zoom
E-Mail
Kontakt
Mag. Mariella Austerer
E-Mail: office@kulturkonzepte.at
Tel: 01 585 39 99
Straße
Gumpendorfer Strasse 9/10
PLZ
1060
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01/585 30 94
Ziele
Das passende Medium für die jeweilige Vermittlung zu finden ist eine Herausforderung. In diesem Seminar erweitern Sie ihre Format- und Methodenkompetenz, erhalten einen fundierten Einblick in klassische und innovative Methoden und einen praktischen Überblick über aktuelle Trends. Die erarbeiteten Basiskonzepte regen zur Fortführung Ihrer eigenen Vermittlungsprojekte an.
Kosten
€ 470
Euro 470 Einzelseminarpreis bzw. Euro 420 für Studierende bis 27 Jahre
Euro 470 Einzelseminarpreis bzw. Euro 420 für Studierende bis 27 Jahre
Förderungen
kulturkonzepte.at/service/foerdertipps/
Referent
Wencke Maderbacher
Plätze
16