Beratungskompetenz kompakt - Prozessorientiert beraten
Institut: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb)Bereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Organisationen, Teams und Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen sind zunehmend mit komplexen und unsicheren Arbeitssituationen konfrontiert. Schlüssel für deren Bewältigung ist professionelle Reflexion, wie sie durch Beratung und Coaching erfolgt. Ziel von Coaching ist, Wechselwirkungen zwischen Organisation, Gruppe(n) und der eigenen Person zu analysieren, zu verstehen und neue Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Es zeigt sich, dass an Führungskräfte immer häufiger Nachfragen nach Coaching, Rollenberatung, Projektbegleitung, Teamentwicklung und Organisationsberatung herangetragen werden.
Der Weiterbildungslehrgang „Beratungskompetenz kompakt - Prozessorientiert beraten“ stellt eine Verbindung zwischen Beratungspraxis und deren theoretischer Fundierung her. Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die praktische Ausübung von Beratung in den Formaten prozessorientierter Beratung, Coaching und Supervision. Die Anforderungen der ÖVS und der DGSv liegen dem Konzept zugrunde.
Das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) bildet seit 30 Jahren erfolgreich Beraterinnen und Berater aus und ist als Ausbildungsträger im deutschsprachigen Raum anerkannt.
Website
Beginn
13.11.2025
Ende
04.09.2026
Uhrzeit von
11:00:00
Uhrzeit bis
13:00:00
Uhrzeit
Termine & Arbeitszeiten
13.11.-15.11.2025 von 11.00 bis 13.00 Uhr
26.01.-30.01.2026 von 15.00 bis 13.00 Uhr
23.03.-25.03.2026 von 11.00 bis 13.00 Uhr
19.05.-22.05.2026 von 11.00 bis 13.00 Uhr
29.06.-01.07.2026 von 11.00 bis 13.00 Uhr
02.04.-04.09.2026 von 11.00 bis 13.00 Uhr
Zusätzlich Praxis-Transfer
Eigene Beratungspraxis 25 Std.
Einzellehrberatung 10 Std.
Gruppenlehrberatung 15 Std.
Dauer
Dauer: 13.11.2025 bis 04.09.2026 Anmeldung bis: 30.10.2025
Ort
bifeb
Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
E-Mail
Kontakt
Daniela Schlick: +43 (0)6137 6621 – 119
Straße
Bürglstein 1-7
PLZ
5360
Ort
St. Wolfgang
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Mindestalter von 27 Jahren, Studienabschluss oder Äquivalent, einschlägige Vorbildung in Selbsterfahrung und für die Supervision relevante Weiterbildung zusätzlich zur Berufsausbildung im Umfang von mind. 60 Stunden, 60 Stunden Supervisions/Coaching-Erfahrung im Einzel- und Mehrpersonen-Setting (Details siehe www.oevs.or.at)
Ziele
Die Zielsetzung der Ausbildung orientiert sich an den hohen persönlichen und fachlichen Anforderungen, die Beratungsarbeit kennzeichnen. Teilnehmer_innen erwerben jene grundlegenden Fertigkeiten und Kompetenzen, die sie benötigen, um im eigenen beruflichen Feld und in der eigenen beruflichen Rolle prozessorientiert und professionell beraten zu können.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an interessierte Personen mit mind. 3 Jahren Berufspraxis, die in Organisationen als interne Beratende, als Verantwortliche und als Führungskräfte tätig sowie an Personen, die ihre Beratungskompetenz als extern Beratende aufbauen und vertiefen wollen.
Zertifikat(e)
ertifikat „Beratungskompetenz kompakt - Prozessorientiert beraten“
Referent
Referierenden-Team
Kursnummer
02112025
Plätze
24