ATi - Ausbildung Integrationscoach - Diversitytrainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h
Institut: ATi - Ansorge Training internationalBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Die Ausbildung entspricht den Kriterien des AMS
inkl. Diversitätstraining + Gender Mainstreaming
Trainerausbildung / Trainerinausbildung entsprechend der Qualitätskriterien für Erwachsenenbildung
Wir bieten mit unseren Trainer_innen 25 Jahre Berufserfahrung.
Alle Lehrenden sind auch aktuell in der Praxis tätig.
Basismodule Fachtrainer_in:
M1: Startmodul, Lernzielbestimmung, Organisation und Rahmung des Lehrgangs
M2: Bedarfs- und Problemerhebung, Coaching-Tool S(E)-Stern-Methode
M3: Gruppendynamik, Konflikte in Gruppen, Diskriminierung vs. Konflikt, Dimension Ethnie, Kultur: Kulturbegriff, Labelling, Religion & Weltanschauung: Integration, Vorurteile, Storytelling, Diskrepanzen
M4: Die Stimme als Instrument im Gruppensetting, Körperarbeit, Atmung
M5: Sensorisches Lehren und Lernen, Lerntypengerechtes Arbeiten in Training und Coaching
M6: Trainingsdesign, Trainingseinheiten planen, Rollenspielkonstruktion
M7: Diversity Management und die 6 Kerndimensionen & Methodensammlung, Managing Diversity in der Erwachsenenbildung
Dimension Alter: Demographischer Wandel vs. lebenslanges Lernen, Rollenvorbilder, Mentoring
Schwerpunktmodule IGC:
M8: Systembrettaufstellungen, Dimension psychische & physische Voraussetzungen: Soziogramme & Metaphernarbeit, Wording, Aufstellungsübungen, Peer Counselling
M9: Selbsterfahrung, Arbeit mit dem inneren Team, Quellenarbeit, Entscheidungen treffen mit Bodenankern, individualsystemische Ansätze, Diskrepanzen visualisieren
M10: Personenzentrierter Ansatz, Lebensverlaufsarbeit als neue Kraftquelle, Biografisches Arbeiten für Standortbestimmung & Zukunftsperspektiven, Lebenslinien-Arbeit
M11: Praxisprüfung & Diplomverleihung
Die Ausbildungsteilnahme inkl. Praxisprüfung wird mit einem ATi-Diplom honoriert.
Die Ausbildung entspricht den Kriterien des AMS
inkl. Diversitätstraining + Gender Mainstreaming
Trainerausbildung / Trainerinausbildung entsprechend der Qualitätskriterien für Erwachsenenbildung
Wir bieten mit unseren Trainer_innen 25 Jahre Berufserfahrung.
Alle Lehrenden sind auch aktuell in der Praxis tätig.
Basismodule Fachtrainer_in:
M1: Startmodul, Lernzielbestimmung, Organisation und Rahmung des Lehrgangs
M2: Bedarfs- und Problemerhebung, Coaching-Tool S(E)-Stern-Methode
M3: Gruppendynamik, Konflikte in Gruppen, Diskriminierung vs. Konflikt, Dimension Ethnie, Kultur: Kulturbegriff, Labelling, Religion & Weltanschauung: Integration, Vorurteile, Storytelling, Diskrepanzen
M4: Die Stimme als Instrument im Gruppensetting, Körperarbeit, Atmung
M5: Sensorisches Lehren und Lernen, Lerntypengerechtes Arbeiten in Training und Coaching
M6: Trainingsdesign, Trainingseinheiten planen, Rollenspielkonstruktion
M7: Diversity Management und die 6 Kerndimensionen & Methodensammlung, Managing Diversity in der Erwachsenenbildung
Dimension Alter: Demographischer Wandel vs. lebenslanges Lernen, Rollenvorbilder, Mentoring
Schwerpunktmodule IGC:
M8: Systembrettaufstellungen, Dimension psychische & physische Voraussetzungen: Soziogramme & Metaphernarbeit, Wording, Aufstellungsübungen, Peer Counselling
M9: Selbsterfahrung, Arbeit mit dem inneren Team, Quellenarbeit, Entscheidungen treffen mit Bodenankern, individualsystemische Ansätze, Diskrepanzen visualisieren
M10: Personenzentrierter Ansatz, Lebensverlaufsarbeit als neue Kraftquelle, Biografisches Arbeiten für Standortbestimmung & Zukunftsperspektiven, Lebenslinien-Arbeit
M11: Praxisprüfung & Diplomverleihung
Die Ausbildungsteilnahme inkl. Praxisprüfung wird mit einem ATi-D…
mehrweniger lesen
Website
Beginn
28.04.2025
Ende
11.06.2025
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
15:00:00
Uhrzeit
Der Lehrgang wird als
Mo Di Mi 9-15h Variante wöchentlich über 7 Wochen
oder
Mi Do Fr 9-15h Variante
zweiwöchentlich über 6 Monate
oder
Fr 17-21h Sa 9-21h Variante
zweiwöchentlich über 6 Monate
angeboten
Dauer
7 Wochen
10 Module
270 Stunden
Ort
ATi
Grünentorgasse 8/2-5
1090 Wien
Grünentorgasse 8/2-5
1090 Wien
E-Mail
Kontakt
Mag. Helga Ansorge
E-Mail: ansorge@ati.co.at
Tel: +43 1 942 25 17
Ort
ATi
Straße
Grünentorgasse 8/2-5
PLZ
1090
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
+43 1 942 25 17
keine
Ziele
Diversitäten als Potentiale erkennen und nutzen, Reflexion-Analysefähigkeiten und Sensibilisierung für die Tätigkeit in der Erwachsenenbildung
Zielgruppe
alle Personen, die zukünftig in den verschiedensten Feldern als TrainerInnen oder ErwachsenenbildnerInnen tätig werden möchten oder bereits tätig sind
Zertifikat(e)
ATi-Diplom
Kosten
€ 2.300
2300,- Intensivlehrgang (Sozialtarif) bzw. 2600,- (Berufstätige) ust-befreit 10% Ermäßigung bei Gesamtzahlung vor Ausbildungsbeginn
2300,- Intensivlehrgang (Sozialtarif) bzw. 2600,- (Berufstätige) ust-befreit 10% Ermäßigung bei Gesamtzahlung vor Ausbildungsbeginn
Förderungen
ja
Referent
multiprofessionelles Team
Kursnummer
IGCFSINT2_25
Plätze
8
Sonstiges
Anerkennung vom AMS