ATi - Ausbildung Kommunikationstrainer/in - Diplomlehrgang Semester Mi-Fr 09-15h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Institut: ATi - Ansorge Training internationalBereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Die Ausbildung entspricht den Kriterien des AMS inkl. Diversitätstraining + Gender Mainstreaming:
Trainerausbildung / Trainerinausbildung entsprechend der Qualitätskriterien für Erwachsenenbildung:
Wir bieten mit unseren TrainerInnen 20 Jahre Berufserfahrung.
Alle Lehrenden sind auch aktuell in der Praxis tätig.
Basismodule Fachtrainer_in:
M1. Startmodul: Entwicklungsziele, Rahmung von Training & Prüfungen
M2. Gesprächsführung & Bedarfserhebung/ Gruppenleitung & Einzelcoaching
M3. Konfliktgespräche/ Gruppendynamik/ Selbsterfahrung
M4. Stimme als Instrument für Vortragende und Vielredner/innen
M5. Sensorisches Lehren und Lernen/ Unterrichtspraxis
M6. Didaktik, Methodik & Lernen/ Trainingsdesign/ Trainingseinheiten planen
M7. Diversity Management: Gender Mainstreaming & Diversity in interkulturellen Trainings
Schwerpunktmodule Kommunikationstrainer_in:
M8. Präsentationen planen, vorbereiten, durchführen und nachbereiten, Checklisten, last Minute Concept
M9. Gewaltfrei Kommunizieren, schwierige Gesprächssituationen meistern
M10. Moderation von Großgruppen, Metaplantechnik, Haltung, Interventionen
11. Fragen zur Praxis/Methodenmappe/ Praxisprüfung/ Diplomverleihung
Die Ausbildungsteilnahme inkl. Praxisprüfung wird mit einem ATi-Diplom honoriert.
Website
Beginn
19.02.2025
Ende
18.07.2025
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
15:00:00
Uhrzeit
Der Lehrgang wird als
Mi Do Fr 9-15h Variante
zweiwöchentlich über 2 Semester
oder
Fr 17-21h Sa 9-21h Variante
zweiwöchentlich über 2 Semester
angeboten
Dauer
2 Semester
je 11 Module
je 270 Stunden
Ort
ATi
Grünentorgasse 8/2-5
1090 Wien
Grünentorgasse 8/2-5
1090 Wien
E-Mail
Kontakt
Mag. Helga Ansorge
Ort
ATi
Straße
Grünentorgasse 8/2-5
PLZ
1090
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
+43 1 942 25 17
Kostenloses Informationsgespräch
Ziele
Zertifizierung, um nach der Ausbildung als Berufsorientierungstrainer/in tätig zu werden
Zielgruppe
Alle Interessierten, welche im Bereich Berufsorientierung arbeiten möchten.
Zertifikat(e)
ATi-Diplom
Kosten
€ 2.300
2300,-/ Semester, die Bildungsleistungen sind umsatzsteuerbefreit 10% Ermäßigung bei Zahlung vor Trainingsbeginn
2300,-/ Semester, die Bildungsleistungen sind umsatzsteuerbefreit 10% Ermäßigung bei Zahlung vor Trainingsbeginn
Förderungen
ja
Kursnummer
KOM_25
Plätze
10
Sonstiges
10% Ermäßigung bei Zahlung vor Trainingsbeginn