Diplomlehrgang Outdoor Guide
Institut: NEVEREST Lifelong Learning GmbHSeminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Die Natur gibt uns mehr als wir für möglich halten. Outdoor Guides sind mit Gruppen draußen im Freien unterwegs und helfen dabei die Natur wieder zu einem Zuhause zu machen. Im Rahmen des Lehrganges lernen wir uns draußen wieder wohl zu fühlen, sind bereit auf gewohnten Komfort zu verzichten und finden dabei ein Stück weit zu uns selbst. Alles, was du brauchst, um mit Gruppen auch mehrere Tage draußen zu „wohnen” lernst du in dieser Ausbildung. Von Campgestaltung über Orientierung bis hin zu Notfallmanagement, rechtliche Grundlagen, sowie Materialkunde.
Bei der Ausbildung zum Outdoor Guide begibst du dich auf eine Reise in die Natur und zu dir selbst. Die Ausbildung wird nach deinem Abschluss nicht nur deinen Teilnehmern große Entwicklungspotenziale ermöglichen, sondern auch dir selbst im Rahmen des Lehrganges. Du wirst deine eigenen Grenzen kennen lernen, dich mit ihnen auseinandersetzen, sie überwinden oder bewusst beibehalten. Du wirst erfahren wie viel dir die Natur geben kann, wenn du es zulässt.
Website
Beginn
10.07.2025
Ende
29.03.2026
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
18:30:00
Ort
Raum 3500 Krems, Raum Wörschach (STMK)
E-Mail
Kontakt
Doris Wasl
E-Mail: doris.wasl@neverest.at
Tel: +43273221009
Straße
Utzstraße 3/1.Stk/B10
PLZ
3500
Ort
Krems
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Volljährigkeit
Ziele
Wildnis- & Survivalskills (inkl. Wasserversorgung, Sport- und Ernährungsphysiologische Grundlagen) Campgestaltung – Camps für die unterschiedlichen Gruppengrößen errichten Trekkingskills – alles, was du brauchst, um mit Gruppen mehrere Tage nur im Freien zu sein Umgang mit Karten und Kompass und das Orientieren im Gelände Kochen in der Wildnis auf offenem Feuer Notfallmanagement Materialkunde, um sicher unterwegs zu sein Rechtliche Grundlagen die eigene Führungspersönlichkeit stärken
Zielgruppe
Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen Ferienbetreuerinnen und Ferienbetreuer Lehrerinnen und Lehrer Campleiterinnen und Campleiter Alle, die gerne mit Menschen in der Natur unterwegs sein möchten
Zertifikat(e)
Ö CERT, NÖ CERT
Kosten
€ 2.975
Förderungen
WAFF, Landesregierung des Hauptwohnsitz Bundeslandes
Plätze
12
Sonstiges
Dieser Lehrgang wird in einem zirkulärem System angeboten, somit ist der Einstieg bei fast jedem Modul, außer beim OG Praxisprojekt, möglich.