Berufsorientierung & Bildungsberatungskompetenz - 195 EH l 165 Std.
Institut: Verein Group AustriaBereich: Erziehung, Unterricht
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Sie erwerben mit diesem Lehrgang „Berufsorientierungs- und Beratungskompetenz“ mit unterschiedlichen Zielgruppen, in Einzel- und Gruppenleitungsettings, Fachwissen, Orientierungshilfen über den Arbeitsmarkt und Bildung zu vermitteln.
Dieses Bildungsangebot ist durch die wba akkreditiert.
BerufsorientierungstrainerInnen kombinieren arbeitsmarktrelevante Inhalte mit entsprechenden Präsentationstechniken und aktivieren Entscheidungshilfen, informieren über Aus- und Weiterbildung und bieten damit die soziale Basis, um Menschen auf dem Weg zum Job zu begleiten.
Zielgruppe: →
Interessierte, SozialpädagogInnen, MitarbeiterInnen in Unternehmen für Bereiche in der Beratung, TrainerInnen (auch als Aufbau zur TrainerInnenausbildung), ErwachsenenbildnerInnen, AusbildnerInnen, (angehende) HR-MitarbeiterInnen.
Voraussetzung:
Muttersprache Deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Zweitsprache, eigenen Internetzugang und Hardware, EDV-Anwenderkenntisse Office und Internet (e-Learning), Fähigkeit zu selbstständigem Lernen
Inhalte: →
Berufsorientierung & Bildungsberatung 195 Einheiten
Bildungsberatungskompetenz: (1 Praxistag)
Grundlagen von (Aus)- Bildungswegen in Österreich
Einführung in die Bildungsberatung
Methodenhandbuch und Werkzeuge
Berufsorientierungskompetenz:
Grundlagen der Beratung in der Berufsorientierung
Berufsbereiche
Berufskompass Materialien für Jugendliche und Erwachsene
Bewerbungshelfer
Methodenhandbuch Lebenslauf und Bewerbungsschreiben
Praktische Übungen
Website
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit von
10:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Dauer
185 Einheiten l 150 Stunden
Ort
online Akademie (zoom), 1130 Wien
E-Mail
Kontakt
Team Group Austria
office@group-austria.at
T. 01 944 02 18
Straße
Josef-Schuster-Gasse 21
PLZ
1130
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Muttersprache Deutsch oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Zweitsprache
Mindestalter 21 Jahre
abgeschlossene Berufsausbildung
guter Umgang mit Neuen Medien, eigener Computer & stabiles Internet
Kamera, Lautsprecher (Headset) und Mikrofon
Raum, in dem Sie sich während der Kurszeiten allein befinden und ungestört konzentrieren können
Fähigkeit zu selbstständigem Lernen
Interesse & Motivation, sich weiterzubilden
Ziele
Kompetenz-Zertifikat, Aufbau
Zielgruppe
Wir richten uns an Personen, die berufsbezogene Orientierung anbieten oder Methoden und Werkzeuge kennenlernen wollen. Sie bringen idealerweise bereits Erfahrung als Trainer :in mit oder wollen in Zukunft eine Zusatzausbildung mit dieser Kompetenz erwerben, um professionelle Berufsorientierung und Bildungsberatung anzubieten.
Zertifikat(e)
Kompetenz-Zertifikat
Kosten
€ 1.290
€ 1290,00 Komplett-Lehrgang inkl. Lernplattform, Praxistag und Prüfung
€ 1290,00 Komplett-Lehrgang inkl. Lernplattform, Praxistag und Prüfung
Förderungen
AMS, WAFF, Land NÖ
Referent
Michaela Baumgartner
Plätze
12