Projektplanung
Institut: Institut für KulturkonzepteBereich: Geistes- und Kulturwissenschaften, Sprachen, Medien
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Gute Planung ist eine wichtige Grundlage für den Projekterfolg! In diesem Seminar erfahren Sie, was Planung bedeutet und welche Instrumente zum Einsatz kommen können. Auf diese Weise durchlaufen Sie die verschiedenen Planungsphasen eines Projekts – von der Projektidee bis zum Projektbudget. Sie erfahren beispielsweise, wie ein Projektstrukturplan aufgebaut ist und haben die Möglichkeit, selbst einen solchen Plan zu erstellen. So sind Sie in der Lage, nach dem Seminar Ihr (kleines oder großes) Projektvorhaben erfolgreich zu planen.
Beginn
03.10.2025
Ende
04.10.2025
Uhrzeit von
14:00:00
Uhrzeit bis
18:00:00
Dauer
Fr: 14-19 Uhr; Sa: 10-18 Uhr
Ort
1060 Wien
(der genaue Ort wird Ihnen nach der Seminaranmeldung mitgeteilt)
(der genaue Ort wird Ihnen nach der Seminaranmeldung mitgeteilt)
E-Mail
Kontakt
Sonja Staudinger
Straße
Gumpendorfer Strasse 9/10
PLZ
1060
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01/585 30 94
Ziele
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Instrumente kennen, um Projekte zu planen und so die Voraussetzungen für die Realisierung Ihres Vorhabens zu schaffen.
Zielgruppe
KulturmanagerInnen, die ihre Erfahrungen und Strategien überprüfen wollen und all jene, die einen fundierten Einblick in die kulturelle Projektplanung bekommen möchten.
Kosten
€ 470
Euro 470 Einzelseminarpreis Euro 420 für Studierende bis 27 Jahre
Euro 470 Einzelseminarpreis Euro 420 für Studierende bis 27 Jahre
Förderungen
http://www.kulturkonzepte.at/weiterbildung/foerderungen.php
Referent
Christian Henner-Fehr
Plätze
16