Aromapflege im Kontext von Palliative Care II (Graz)
Institut: Ingrid Karner - aromainfo.at e.U.Bereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Kursbeschreibung
Ätherische Öle wurden von allen Hochkulturen zur Salbung ihrer Könige verwendet v.a. auch beim Sterbeprozess und in der Totensorge. Sie waren und sind ein wertvoller Bestandteil bei Abschiedsritualen. In der modernen Aromapflege werden diese duftenden Pflanzensubstanzen zur Unterstützung von Angehörigen, Pflegenden und den Sterbenden eingesetzt.
Beginn
14.06.2025
Ende
14.06.2025
Uhrzeit
09:00-16:30 Uhr
Dauer
9
Ort
Graz
E-Mail
Kontakt
Mag. Bernhard Seunig-Karner, MSc BSc
Ort
Institut aromainfo.at e.U.
Straße
Wiener Straße 199/6
PLZ
8051
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Tel
Fax
+43 316 681500-15
Basisseminar Grundlagen der Aromakunde / Basiskurs Aromapflege oder eine vergleichbare Ausbildung im Umfang von 24 Unterrichtseinheiten.
Ziele
In diesem Aufbauseminar vertiefen Sie die Anwendung von ätherischen Ölen, fetten Ölen und Hydrolaten im palliativpflegerischen Setting in Theorie und Praxis. Alle aromapflegerischen Maßnahmen orientieren sich am Wohlbefinden und der Lebensqualität des Menschen. Im Fokus stehen Aromaanwendungen zur Symptomlinderung, für Lebenszufriedenheit und zur Selbstsorge der Pflegenden.
Zielgruppe
Ärzt:innen, Pflegeassistent:innen, Pflegefachassistent:innen, Personen aus dem gehobenen Pflegedienst, die bereits Aromapflege auf der Station bzw. im extramuralen Langzeitpflegebereich umsetzen und ihr Aromafachwissen im Bereich der Palliativpflege vertiefen möchten.
Aromakundige aus Nicht-Pflegeberufen, die ihr Wissen in Aromapflege, für Menschen mit Palliativpflegebedarf, im privaten Bereich (z.B. Pflege Angehöriger, Hospizbegleiter*innen) vertiefen möchten.
Zertifikat(e)
Teilnahmezertifikat, 14 ÖGKV PFP
Kosten
€ 198
Förderungen
https://www.aromainfo.at/foerderungen/
Referent
DGKP Sandra Haslinger
Kursnummer
853
Plätze
12