Lehrgang: Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung

Institut: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb)
Bereich: Erziehung, Unterricht
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung

Kursbeschreibung

„Wir neigen dazu, die Auswirkungen einer Technologie auf kurze Sicht zu überschätzen und auf lange Sicht zu unterschätzen“ meinte der Zukunftsforscher Roy Charles Amara. Mit der künstlichen Intelligenz steht Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildnern ein neues Werkzeug zu Verfügung, das in den kommenden Jahren zu einem selbstverständlichen Arbeitswerkzeug werden wird. Wichtig ist es in diesem Zusammenhang, den Einsatz von künstlicher Intelligenz verstehen, einsetzen und reflektieren zu können. In unserem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung effektiv nutzen können und wie sie funktioniert. Sie lernen anhand von konkreten Beispielen, welche Wirkung KI entfalten kann – ob als Tool im Bildungsmanagement, in der Lehre oder der Beratung. Dabei werden auch gesellschaftliche und philosophische Aspekte berücksichtigt.
Beginn
23.05.2025
Ende
07.02.2026
Uhrzeit von
10:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Uhrzeit
Termine & Arbeitszeiten Modul 1: Einführung in KI & Überblick über den Lehrgang Freitag, 23. Mai 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 24. Mai 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr Modul 2: KI-Tools Freitag, 13. Juni 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 14. Juni 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr Modul 3: KI in der Beratung (Wahlmodul) Freitag, 19. September 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 20. September 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr Modul 4: KI in der Lehre (Wahlmodul) Freitag, 03. Oktober 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 04. Oktober 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr Modul 5: KI im Bildungsmanagement (Wahlmodul) Freitag, 14. November 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 15. November 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr Modul 6: Gesellschaftliche und philosophische Aspekte von KI Freitag, 05. Dezember 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 06. Dezember 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr Modul 7: Abschlussmodul Freitag, 06. Februar 2026 von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 07. Februar 2026 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Dauer
Dauer: 23.05.2025 bis 07.02.2026 Anmeldung bis: 09.05.2025
Ort
bifeb
Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
Kontakt
Daniela Schlick
Straße
Bürglstein 1-7
PLZ
5360
Ort
St. Wolfgang
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Ziele
Vielseitiger Überblick über praktische Anwendungsmöglichkeiten und Zukunftsaspekte
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Bildungsmanager/innen, Lehrkräfte, Multiplikator/innen der Erwachsenenbildung. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Der Lehrgang richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz erweitern möchten.
Zertifikat(e)
Lehrgangszertifikat
Referent
David Röthler Barbara Weidmann
Kursnummer
0105205
Plätze
30

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge