Mit-Menschen in der Krise – an der Seite von akut Trauernden
Institut: Sigmund Freud PrivatUniversität WeiterbildungsakademieBereich: Soziales
Kursbeschreibung
Inhalt
Trauernden Mitmenschen nach einem Todesfall zu begegnen stellt uns oftmals vor große Herausforderungen. Treffen wir auf Menschen in solch einer existentiellen Krise, laufen die sonst Sicherheit gebenden Routinen ins Leere und wir stehen orientierungslos vor dieser Erschütterung,
die der Tod oft mit sich bringt. Ein wichtiger erster Schritt ist es, die eigene Betroffenheit in solch einer Begegnung anzuerkennen.
Das Seminar lädt dazu ein, innere Prozesse von akut trauernden Menschen zu verstehen und sichtbar zu machen. Durch das Angebot von konkreten Hilfestellungen und Kompetenzen sollen künftige
Begegnungen in professioneller und authentischer Weise möglich werden.
Inhaltliche Schwerpunkte
Das Trauma der Seele
Das Einmaleins der Notfallpsychologie
Die perimortale Trauerbegleitung
Die Realisierung des Todes
Normalisieren und Stabilisieren
Der Halt im Schuldgefühl
Die Wertschätzung eigner Unsicherheiten und Bedürfnisse
Ziele
Erlernen von angemessener Sprache mit Trauenden
Erkennen von Herausforderungen beim Umgang mit Trauernden
Aufbau von Kompetenzen im Umgang mit Trauernden
Methodik
Praxisnaher Vortrag, Beantwortung von Fragen, Diskussion
Zielgruppe
Personen, die mit Trauenden priv. oder beruflich Kontakt haben, z.B. Psychotherapeuten, Notfallpsychologen, Unfallpsychologen, Polizisten, Interessierte, die sich mit Tabu-Themen auseinandersetzen
Referent*in
Dr. Martin Prein
Thanatologe/Notfallpsychologe
Beginn
22.10.2025
Ende
22.10.2025
Uhrzeit von
17:30:00
Uhrzeit bis
20:30:00
Dauer
22.10.2025 17:30 – 20:30 Uhr
Ort
online via ZOOM
E-Mail
Kontakt
Dr. Monika Spiegel
E-Mail: weiterbildung@sfu.ac.at
Ort
SFU Weiterbildungsakademie
Straße
Freudplatz 3
PLZ
1020
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Ziele
Erlernen von angemessener Sprache mit Trauenden Erkennen von Herausforderungen beim Umgang mit Trauernden Aufbau von Kompetenzen im Umgang mit Trauernden
Zielgruppe
Personen, die mit Trauenden priv. oder beruflich Kontakt haben, z.B. Psychotherapeuten, Notfallpsychologen, Unfallpsychologen, Polizisten, Interessierte, die sich mit Tabu-Themen auseinandersetzen
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung
Kosten
€ 79
79 Euro
79 Euro
Referent
Dr. Martin Prein
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang