Wie bitte? Jugendkulturen besser verstehen
Institut: bfi Berufsförderungsinstitut SteiermarkBereich: Erziehung, Unterricht
Kursbeschreibung
Begriffsbestimmung Peergroup
Aktuelle Jugendtrends (Sprache, Kleidung, Musik, Verhalten ... )
Kennzeichen der Jugendsprache
Auswirkungen von Jugendkulturen auf das Verhalten des/der Einzelnen
Gruppendynamik und praktische Übungen
Perspektiven für Lehrlinge (Werte, Ziele, Chancen)
Konfliktmanagement Grundlagen - eingebunden in praktische Übungen
Beginn
23.11.2024
Ende
23.11.2024
Uhrzeit
Mi 09:00-18:00; Online über MS Teams
Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Ort
Bildungszentrum Graz West
Straße
Keplerstraße 109
PLZ
8020
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Tel
Fax
05 7270-1099
keine
Ziele
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Austesten von Grenzen anhand praktischer, gruppendynamischer Übungen. Aktuelle Jugendtrends werden vorgestellt und veranschaulicht, um mögliche Auswirkungen auf die Lernprozesse innerhalb der Gruppe und bei der Lehrlingsausbildung besser zu verstehen. Sie lernen außerdem Methoden und Möglichkeiten für den konstruktiven Umgang mit Konflikten kennen und erhalten insgesamt einen neuen Zugang zu Ihren Lehrlingen.
Zielgruppe
in der Lehrlingsausbildung tätige Personen
Zertifikat(e)
Seminarbestätigung
Kosten
€ 295
(Fördermöglichkeit von 75 % der Ausbildungskosten nach § 19c BAG für LehrlingsausbilderInnen bei Weiterbildungsseminaren; Voraussetzung: bestehende Ausbildungsberechtigung nach § 29g BAG)
(Fördermöglichkeit von 75 % der Ausbildungskosten nach § 19c BAG für LehrlingsausbilderInnen bei Weiterbildungsseminaren; Voraussetzung: bestehende Ausbildungsberechtigung nach § 29g BAG)
Förderungen
Unsere MitarbeiterInnen informieren Sie gerne über bestehende Fördermöglichkeiten.
Kursnummer
3020022224
Plätze
18