Online: Kurs: Power BI Desktop (PBD-1-25)
Institut: Bambus - Weiterbildung und Beratung e.U.Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
In dieser 2-tägigen Schulung lernen Sie wie Sie aus verschiedenen Datenquellen interaktive Berichte mit „Power BI Desktop“ erstellen können. Sie erlernen den Umgang mit dem integrierten Abfrage-Editor Power Query, um Daten professionell in das Datenmodell zu importieren und miteinander verknüpfen zu können. Basierend auf diesem Datenwürfel erstellen Sie eindrucksvolle Visualisierung, wie Sie (bis jetzt) in Excel nicht möglich sind. Dadurch verbessern Sie Ihre Datenanalysen enorm und steigern die Verständlichkeit Ihrer Berichte.
Die genauen Kursinhalte entnehmen Sie bitte unserer Webseite (www.excel-kurs.at)
Beginn
13.01.2025
Ende
21.01.2025
Uhrzeit von
08:15:00
Uhrzeit bis
12:00:00
Dauer
3 Tage 1x8 + 2x4 Einheiten á 50 min.
Gesamt:16 Einheiten
Ort
Online Kurs: Dieser Kurs findet als Live Online Training statt.
Direkte Kommunikation per Video, kleine Gruppen, keine Anreise, sofort Fragen stellen.
Direkte Kommunikation per Video, kleine Gruppen, keine Anreise, sofort Fragen stellen.
E-Mail
Kontakt
Frau Kamila Pajor
E-Mail: office@excel-kurse.at
Tel: +43 (0) 1 37 09 134
Ort
Bambus - Weiterbildung und Beratung e.U.
Straße
Badgasse 21/2
PLZ
1090
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Dieser Kurs ist für Personen gedacht, die bereits einige Erfahrung mit Berichterstattung und dem Arbeiten mit Datenquellen gesammelt haben. Die Erstellung von MS Excel Pivot Berichten und das Arbeiten mit Diagrammen sollte für Sie selbstverständlich sein. Es sind jedoch keine spezifischen Vorkenntnisse im Umgang mit der Software „Power BI Desktop“ erforderlich – genau dieses Wissen wird in diesem Kurs vermittelt.
Der Umgang mit „normalen“ Pivot Tabellen ist Ihnen bestens vertraut. Sie können bereits mit dem Werkzeug „Power Pivot“ gut umgehen.
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre täglichen Analyseaufgaben durch Power BI Desktop professionell erledigen können um einen klaren Überblick über Ihren Geschäftsverlauf zu erhalten. Ebenso zeigen wir Ihnen den professionellen Umgang mit dem integrierten Abfrage-Editor Power Query um externe Daten zu importieren und für die Auswertung aufzubereiten. Ihre Analysen können Sie dadurch noch effektiver an Ihre individuellen Fragestellungen im Unternehmen anpassen und mit aussagekräftigen Dashboards darstellen.
Zielgruppe
Im Unternehmen sind Sie für die Erstellung von Berichten und für das Reporting verantwortlich und Sie bringen bereits Erfahrung in diesem Bereich mit. Controlling-Aufgaben liegen in Ihrer Agenda und nun wollen Sie ein „neues“ effektives Werkzeug für die Umsetzung Ihrer Aufgabe kennen und für Ihre regelmäßigen Berichte nützen lernen.
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung
Kosten
€ 690
EUR 690,- inkl. MwSt.
EUR 690,- inkl. MwSt.
Förderungen
Wir sind Ö-Cert Zertifiziert - WAFF Förderung möglich!
Kursnummer
PBD-1-25
Plätze
max. 8 TeilnehmerInn
Sonstiges
Uns ist wichtig, dass Sie die Kursinhalte auch wirklich verstehen! Daher bieten wir 12 Monate lang die Möglichkeit, den absolvierten Kurs nochmals kostenlos zu besuchen.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Anforderungen an internationale Zulassungen in der Maschinensicherheit - USA & Kanada
ISO/IEC 27001 Foundation und Zertifizierung
Adobe Premiere Rush
Adobe Premiere Rush
Effektive Führung im agilen Umfeld
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
EXIN Agile Scrum Master
EXIN Agile Scrum Master
ISO/IEC 27001 Foundation und Zertifizierung
MS Excel - VBA Programmierung
MS Excel - VBA Programmierung
MS PowerPoint - Aufbau
MS PowerPoint - Aufbau
Wasser- und Ablaufanschlüsse für fachübergreifende Tätigkeiten lt. § 32 der GWO
Betriebsführung und Wartung von Trafostationen
Explosionsschutz Modul A: Grundlagen, ATEX-Richtlinien und VEXAT
Ausbildung zur/zum Laserschutzbeauftragten für medizinische Anwendungen
Prüfung über elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für das Elektrotechnikgewerbe
Betrieb von elektrischen Anlagen - ÖVE EN 50110
Kombinationskurs PSAgA - Anwender & die Bedienung von Hubarbeitsbühnen
Elektroschweißen II
Gastechnik in der IGT
Twinmotion
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker:in
Auditpraxis erwerben
Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
IT-Governance & Management
IT-GRC: Governance, Risk & Compliance Management Systems
Systemd Ressourcen Kontrolle und Tuning
Enterprise Single Sign-On (SSO) mit Kerberos
AWS Jam - Developing on AWS
Ready for Takeoff mit Copilot
Jira - für Anwender
Abrechnung 2024 - UPDATE
Verlängerungsprüfung, Gas und Wasser nach ÖVGW G0322 / W 106
Verlängerungsprüfung Wasser nach ÖVGW W106
Datenschutz kompakt und verständlich
Staplerkurs
Berufskraftfahrerweiterbildung C95/D95
Develop Generative AI Solutions with Azure OpenAI Service
Develop Generative AI Solutions with Azure OpenAI Service
MS PowerPoint - Experten-Workshop
MS PowerPoint - Experten-Workshop
WordPress 1 - Einsteigerpaket
Fassadengestaltung, Sgraffito, Fresco, Seccomalerei
AutoCAD zu Bricscad
Sicherheit auf Dächern: PSA - Verwendungsunterweisung gemäß ASchG § 14
WIG-Schweißen II
Wärmepumpen und Solaranlagen
CNC-Fachmann/-frau
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC-Zerspanungstechniker:in
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC - Werkzeugbautechniker:in
Metallbearbeitung für Zerspanungstechniker:innen (H8) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehm
Metallbearbeitung für Prozesstechniker:innen
Metallbearbeitung für Werkzeugbautechniker:innen (H6) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehm
SPS für Elektrotechniker H2 + H3 und Mechatroniker
MS Excel - Power Pivot professionell für Datenanalyse und Berichterstellung nutzen - Das Analysewerkzeug für große Datenmengen
Advanced Privacy & Counter Surveillance Training
AWS Security Governance at Scale
CP-FortiAnalyzer Analyst
Red Hat Certified OpenShift Administrator Exam
Installations- und Gebudetechnik Gas-/Sanitrtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprfung
Erweiterungsprüfung Gas nach ÖVGW G O322
Lauf-, Bock- und Portalkrankurs
§ 57a KFG - periodische Weiterbildung für die wiederkehrende Begutachtung bis 3,5t
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
AutoCAD-3D
Nutzfahrzeugtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Güterbeförderung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 2 - B
Modul 2 - Eco-Training (1a, 1c, 1e) - C95/D95 - Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL engl.) Online
Microsoft 365, Messaging (Exchange Online) Administration
Microsoft 365, Messaging (Exchange Online) Administration
Microsoft 365, Power Platform Solution Architect
Microsoft 365, Power Platform Solution Architect
Windows Server, Troubleshooting Core Technologies
Windows Server, Troubleshooting Core Technologies
Office ADVANCED Fit für den Job
Office ADVANCED Fit für den Job
Office Core Fit für das Büro
Office Core Fit für das Büro
IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level (CPRE-AL): Requirements Management - Online
Ausbildung zum/r zertifizierten Maschinensicherheitsbeauftragten TÜV®
Vorbereitungskurs zur ZfP-Requalifizierungs- und Erneuerungsprüfung
ICDL Advanced
ICDL Standard
Datenschutz im Online-Marketing konkret
Wireshark, Analyse von Netzwerken
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandschutz- und Rauchschutztüren TÜV®
Professionelle Werbemittelgestaltung am PC
Adobe Photoshop Einführung
PC-Einsteiger:in
Office CORE
Bürofachkraft
EDV Einführung 50+
Bürofachkraft
Umschulung Office 2013 auf Office 2019
Keine Angst vor dem PC + 50
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Vorbereitungslehrgang International Welding Specialist (IWS-0)
Die Photovoltaik-Normenlandschaft
Die Photovoltaik-Normenlandschaft
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
LAP Vorbereitungskurs EDV-Kaufmann/frau
JAVA, Advanced Object Oriented Programming
JAVA, Advanced Object Oriented Programming
Lehrgang IT Systemtechnik
Wireshark, Analyse von Netzwerken
Automating Administration with PowerShell
Automating Administration with PowerShell
ChatGPT und künstliche Intelligenz in der Praxis
ChatGPT und künstliche Intelligenz in der Praxis
EXIN Agile Scrum Foundation
EXIN Agile Scrum Foundation
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level (CPRE-AL): Requirements Management
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (English, CPRE FL)
ISTQB Certified Tester - Advanced Level: Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
ISTQB Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL)
ITIL® 4 Foundation and Certification in English
ITIL® 4 Foundation and Certification in English
macOS - Installation und Betrieb
macOS - Installation und Betrieb
Microsoft Identity and Access Administrator
Microsoft Identity and Access Administrator
MS PowerPoint - Basis
MS PowerPoint - Basis
Netzwerk- und Servertechnologien - Grundlagen
Netzwerk- und Servertechnologien - Grundlagen
Programming Data Access Solutions
Programming Data Access Solutions
Python - Vertiefung
Python - Vertiefung
User Experience (UX) und User Interface (UI) - Lehrgang
User Experience (UX) und User Interface (UI) - Lehrgang
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
Tages-Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Daten Statistik & Mathematik, Grundlagen für Datenanalysten
Daten Statistik & Mathematik, Grundlagen für Datenanalysten
Programmieren mit C# - Basis
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Vakuumtechnik
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang
Prüfungsvorbereitung Hubstapler
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen bis 300 kNm
Führen von Baumaschinen und Baggern (Grundkurs)
Allround - Löten
Kunststoffrohrleger:in - Ausbildung und Erstprüfung für WASSER
Kunststoffrohrleger:in - Ausbildung und Erstprüfung für GAS und WASSER
Kunststoffrohrleger:in - Ausbildung und Erstprüfung für GAS
AutoCAD® 2D - Aufbau
ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Technical Test Analyst (CTAL-TTA)
HTML und CSS für Internet-Einsteiger verständlich kennenlernen
BFI-Werkmeisterschule Mechatronik - 1. Klasse
BFI-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik - 1. Klasse
Programme für den Büroalltag - Word, Excel, Powerpoint und Outlook
ECDL/ICDL Standard inkl. Prüfungen - Europäischer Computerführerschein
BFI-Werkmeisterschule Logistikmanagement - 1. Klasse
BFI-Werkmeisterschule Logistikmanagement - 1. Klasse
BFI-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik - 1. Klasse
BFI-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik - 1. Klasse
BFI-Werkmeisterschule Logistikmanagement - 1. und 2. Klasse
BFI-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik - 1. und 2. Klasse
Staplerführer:in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
Lauf-, Bock- und Portalkrane über 300 kN - (gemäß § 6 Z 1 lit. b FK-V)
Elektrotechnik/ Mechatronik Basismodul - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Microsoft® Excel Aufbau
Microsoft® Excel Aufbau
Access intensiv - Fortgeschritten
Ingenieur:in-Qualifikation Vorbereitungsworkshop
Autodesk Revit Professional
Ausbildung zum/zur geprüften Software Developer:in C# für Einsteiger:innen
Alu-Schweißen und MIG-Löten
ISTQB Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL) Online
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Führen von Lauf-, Bock- und Portalkranen
Ausbildung - Sicherheitsvertrauensperson
REFA - Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung
Qualitätssicherung - schnell und zielgerichtet eingesetzt
Tages-Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten
ECDL/ICDL Basis mit PC-Grundlagen, Internet, Outlook, Word und Excel
ECDL/ICDL Standard Komplettausbildung
Professionelle Werbemittelgestaltung am PC
Adobe Photoshop Einführung
PC-Einsteiger:in
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang
FMEA - Die Fehler-Möglichkeits und Einfluss-Analyse
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (LKW-Lenker:innen) / C95 - Sicher unterwegs!
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (Buslenker:innen) / D95 - Sicher unterwegs!
SAP S/4HANA Controlling inkl. Zertifizierung - Internes Rechnungswesen mit SAP S/4HANA
Grundlagen der Vermessungstechnik
Online-Shop und Content Management (OCM)
Ausbildung Qualitätsassistent:in