Metallische industrielle Rohrleitungen
Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Die EN 13480 ist die harmonisierte Produktnorm für Rohrleitungen im Sinne der Druckgeräterichtlinie und auch das erste umfassende Regelwerk im deutschsprachigen Raum für Druckrohrleitungen aller Anwendungsbereiche. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Bestimmungen der EN 13480 sowie der unterstützenden harmonisierten Normen (z.B. Werkstoffnormen). Inhalte: Anwendung der EN 13480 im Zusammenhang mit der Druckgeräterichtlinie Konformitätsvermutung, Kategorien und Module bzw. Modulkombinationen bei der Konformitätsbewertung, grundlegende Sicherheitsanforderungen der Richtlinie, Anhang ZA der harmonisierten Normen EN 13480-2: Werkstoffe Europäische Werkstoffnormen, systematische Einteilung der Werkstoffe, Anforderungen zur Vermeidungvon Sprödbruch EN 13480-3: Berechnung und Konstruktion Grundlegende Auslegungskriterien, Auslegung unter Innendruck, Auslegung für Wechselbeanspruchung, Elastizitätsanalyse, Anhänge zum Teil 3 der Norm EN 13480-4: Fertigung und Verlegung Kaltumformen, Schweißen, Wärmebehandlung EN 13480-5 Prüfung: Zerstörungsfreie Prüfungen, Druckprüfung, Abnahme und Dokumentation Überwachung von Rohrleitungen gemäß Druckgeräteüberwachungsverordnung Betriebsprüfungen, wiederkehrende Prüfungen, spezielle Prüfprogramme Übersicht über andere Normenwerke im Rohrleitungsbau
Beginn
19.05.2025
Ende
20.05.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
16 Stunden
Ort
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345
E-Mail
Kontakt
43504548158
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
keine
Zielgruppe
Anlagenbetreiber sowie Konstrukteure und Berechnungsingenieure von Rohrleitungen, die in den Anwendungsbereich der Druckgeräterichtlinie (PED) fallen.
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
Kosten
€ 1.390
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Seminaren den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Seminaren den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.101.010.01
Plätze
20