Medizinprodukte Vigilanz und klinische Bewertung
Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Kursbeschreibung
Dieses Modul ist eine Einführung in die klinische Bewertung von Medizinprodukten bzw. in die Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnostika. Der Vortragende erläutert Abläufe und Vorgangsweisen der nationalen Behörden bei Problemen nach der Inverkehrbringung von Medizinprodukten. Inhalte: - Klinische Bewertung - Literatursuche und Auswertung - Klinische Prüfung - Leistungsbewertungsprüfung - Post-Market Clinical Follow-up - Vigilanz und Marktüberwachung - Meldepflicht laut MPG - Ablauf von Inspektionen
Beginn
06.05.2025
Ende
06.05.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
8 Stunden
Ort
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345
E-Mail
Kontakt
+43 5 0454-8129
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Grundkenntnisse zum MPG und zur CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten
Zielgruppe
Personen im Bereich der Entwicklung, der Herstellung, dem Handel oder dem Import von Medizinprodukten.
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
Kosten
€ 750
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.105.047.01
Plätze
15