Integrierte Managementsysteme (IMS)
Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Moderne Unternehmen bündeln ihre Managementsysteme wie Qualität, Umwelt- sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz immer mehr in Integrierte Managementsysteme (IMS). All diese Managementsysteme haben gemeinsame Grundlagen wie z.B. Prozessorientierung, ständige Verbesserung, Dokumentationsanforderungen, interne Audits sowie Managementbewertung. Wenn diese Parameter in einem System integriert werden, führen die dabei entstehenden Synergien zu mehr Effizienz, einem größeren Nutzen und somit einer höheren Akzeptanz bei allen beteiligten Mitarbeiter/innen und Führungskräften. Inhalte: Basics zu integrierten Managementsystemen Qualität-Umwelt-Sicherheit Überblick über aktuelle Normen und Regelwerke - ISO 9001:2015 - ISO 14001:2015, EMAS - SCC und ISO 45001 -Gemeinsamkeiten und spezifische Anforderungen Integration verschiedener Managementsysteme - Prozessorientierter Ansatz - Effizienter Aufbau und Weiterentwicklung eines IMS - Grundprinzipien des TQM Erkennen, Vereinbaren und wirksame Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
Beginn
07.04.2025
Ende
08.04.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
16 Stunden
Ort
TÜV AUSTRIA Online Campus
E-Mail
Kontakt
+43 (0)5 0454-8170
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Grundlagenwissen zu Managementsystemen und mind. einer ISO Norm (ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 oder OHSAS 18001/ISO 45001 bzw. weitere Managementsystem-Normen)
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Sicherheit, Umwelt und Qualität, die mit der Mitarbeit und Steuerung von Integrierten Managementsystemen betraut sind/werden; Qualitäts- & Umweltbeauftragte; Sicherheits-Fachkräfte, -Vertrauenspersonen, -Beauftragte
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
Kosten
€ 1.390
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.108.126.01
Plätze
16