Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Wasserschadenbeseitigung in Gebäuden TÜV®
Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Ein kleiner, auf den ersten Blick nicht ersichtlicher, Wasserschaden kann zu enormen Folgeschäden und -kosten führen. In diesem Lehrgang lernen Sie, mögliche Wasserschäden zu identifizieren, zu bewerten und die entsprechend korrekten Schritte zu setzen. Inhalte: - Wasserschadenortung und -beseitigung in der Praxis - Normative Grundlagen im Überblick (ÖNORM B 8110-Teil 2) - Grundlagenwissen zu Baustoffen, Baukonstruktionen, Bauphysik - Schäden, Ursachen und mögliche Folgewirkungen erkennen und bewerten - Weitere notwendige Folgeschritte korrekt erkennen und einleiten - Die richtigen Verfahren und Methoden zur Ortung von Wasserschäden/-lecks identifizieren und anwenden - Die richtigen Verfahren und Methoden der Trocknungstechnik identifizieren und anwenden - Dokumentierte Qualitätsprüfung und Dokumentation
Beginn
23.04.2025
Ende
25.04.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
24 Stunden
Ort
Wöhler GmbH, Industriezone Burgerfeld 16, 3150
E-Mail
Kontakt
+43 (0)5 0454-8134
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Für die Teilnahme an der Ausbildung bestehen keine Voraussetzungen. Für die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung gelten die Voraussetzungen lt. gültigem Zertifizierungsprogramm.
Zielgruppe
Bau und Projektleiter/innen, Mitarbeiter/innen im Bau- bzw. Baunebengewerbe, Installateure, Facility Manager/innen, Technische Leiter/innen, Instandhalter/innen, Gebäudeverantwortliche, Hausverwaltungen, Haustechniker/innen, Betriebliche Beauftragte, Liegenschaftseigentümer/innen, Gebäudemanager/innen, Gebäudebetreiber/innen, Immobilientreuhänder/innen, Personen, die sich Basiswissen für ihre (zukünftigen) Tätigkeiten im Facility Management aneignen möchten.
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung TÜV AUSTRIA Personen-Zertifikat.
Kosten
€ 1.935
zzgl. 152,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. 62,- zzgl. 20 % USt.
zzgl. 152,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. 62,- zzgl. 20 % USt.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.114.098.01
Plätze
18