Wasserlöschanlagen (TRVB 127 S - Sprinkleranlagen)
Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Dieses Brandschutztechnikseminar ist nach Beendigung der Grundausbildung zumindest von jenen Brandschutzbeauftragen zu besuchen, in deren Wirkungsbereich eine Wasserlöschanlage fällt. Der Kurs entspricht in Kombination mit der Brandschutzwarte- oder der Brandschutzbeauftragtenausbildung der Ausbildung zum/r Löschanlagenwart/in gemäß TRVB 127 S. Ihnen obliegt die Durchführung bzw. die Veranlassung der Inspektion, Wartung und Prüfung, sowie die Führung des Kontrollbuches zur Dokumentation. Sie sind somit für den ordnungsgemäßen Zustand der Wasserlöschanlagen zuständig. Inhalte: Grundlagen Aufgabe und Wirkungsweise von Wasserlöschanlagen Aufrechterhaltung des Schutzwertes der Anlage Pflichten des Betreibers Pflichten des/der Löschanlagenwart/in Verhalten im Brandfall Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 1 Punkt für den Weiterbildungsnachweis.
Beginn
19.05.2025
Ende
19.05.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
8 Stunden
Ort
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Geschäftsstelle Leonding, Wiener Bundesstraße 8, 4060
E-Mail
Kontakt
+43 (0)5 0454-8183
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
keine (Die Funktion darf erst nach einer Grundausbildung zum/r Brandschutzwart/in ausgeübt werden)
Zielgruppe
Bestellte Personen für Wasserlöschanlagen.
Zertifikat(e)
Nach der Erfolgskontrolle erhalten alle Absolvent/innen die Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA Akademie.
Kosten
€ 525
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.115.028.04
Plätze
24