Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Personengefährdung (N1)
Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Zu Nutzungen mit besonderer Personengefährdung zählen alleine auf Grund der großen Anzahl von anwesenden Personen u.a. Beherbergungsstätten, Bildungseinrichtungen, Bürogebäude, Wohnhausanlagen, Veranstaltungsstätten und Verkaufsstätten. Um hier die im EU-Grundlagendokument Brandschutz definierten Schutzziele zu erreichen, sind zielgerechte Brandschutzmaßnahmen unerlässlich. Die TRVB 117 O sieht für Nutzungen mit besonderer Personengefährdung eine erweiterte Ausbildung vor. Diese ist auf die speziellen Eigenheiten und Gefährdungen der jeweiligen Betriebsart abgestimmt. Nutzungsbezogene Seminare werden als Fortbildungsseminare gemäß TRVB 117 O anerkannt und verlängern daher den Brandschutzpass um weitere 5 Jahre. Inhalte: Organisatorischer Brandschutz und besondere Anforderungen in Betrieben Rechtliche Grundlagen Brandschutz unter besonderer Berücksichtigung der besonderen Personengefährdung Baulicher Brandschutz in Betrieben mit besonderer Personengefährdung Betrieblicher Brandschutz, Fluchtweg- und Räumungskonzept Erste und Erweiterte Löschhilfe, Löschanlagen Aktuelle Brandfälle Definitionen und Begriffe zur Kommunikation Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 1 Punkt für den Weiterbildungsnachweis. Auszug aus der TRVB 117 O 24 Punkt 3.3.2 Der verpflichtende Besuch der N-Seminare kann entfallen, sofern im Wirkungsbereich nur eine der folgenden Nutzungen vorhanden ist: Wohnhausanlagen bis zu einem Fluchtniveau von 22 m Gebäude mit Büro- oder büroähnlicher Nutzung bis zu einem Fluchtniveau von 22 m Verkaufsstätten bis maximal 3000 m2 Bildungseinrichtungen (Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Universitäten) bis maximal 3200 m² Versammlungsstätten bis 1600 m² Beherbergung bis 100 Betten
Beginn
07.04.2025
Ende
07.04.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
8 Stunden
Ort
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Geschäftsstelle Salzburg, Münchner Bundesstraße 116, 5020
E-Mail
Kontakt
+43 (0)5 0454-8183
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
keine
Zielgruppe
Bestellte Brandschutzwarte/-innen und Brandschutzbeauftragte; des weiteren Haustechniker/innen, verantwortliche Personen und sonstige am Thema interessierte Personen.
Zertifikat(e)
Nach der Erfolgskontrolle erhalten alle Absolvent/innen die Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA Akademie.
Kosten
€ 725
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepause und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepause und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.115.032.01
Plätze
24