Modul 2: Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen nach EN 671 für ortsfeste Löschwasseranlagen - nass und trocken
Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Als Sachkundige/r nach EN 671 sind Sie im Rahmen der vorgeschriebenen Überprüfungen befähigt, mittels Messaufbau trockene Löschwasseranlagen einer Druckprüfung zu unterziehen und Löschwasserentnahmestellen zu überprüfen. Modul 2 schließt mit einem TÜV AUSTRIA Personenzertifikat nach ISO/IEC 17024 ab. Sie erwerben damit eine internationale Anerkennung Ihrer Qualitikation als fachkundige Person. Inhalte: Durchführung von Dichtheitsprüfungen nach TRVB 128 S und EN 671 Strahlrohrund Armaturenkunde Messaufbau mit diversen Messgeräten Messungen diverser Drücke und Durchflussmengen Praktische Überprüfung der Löschwasseranlagen (Steigleitungen nass und trocken) Praktische Überprüfungen von Löschwasserentnahmestellen
Beginn
10.04.2025
Ende
10.04.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
8 Stunden
Ort
Erwin Gütl Garagenstadt, Ingenieur-Gerhard-Fildan-Straße 8, 2490
E-Mail
Kontakt
+43 (0)5 0454-8183
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Erfahrungen im Feuerwehrwesen von Vorteil sowie Besuch von Modul 1
Zielgruppe
Brandschutzorgane (z.B. BSB), konzessionierte Installateure, Haustechniker/innen sowie Löschwarte, die zusätzlich zum Theorieunterricht auch Praxiswissen aneignen und die Zertifizierungsprüfung ablegen wollen.
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung TÜV AUSTRIA Personen-Zertifikat.
Kosten
€ 750
zzgl. 152,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert. In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten. Ein weiteres Zertifikat (Deutsch oder Englisch) oder ein Lichbildausweis in Scheckkartenformat jeweils 62,- zzgl. 20 % USt.
zzgl. 152,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert. In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten. Ein weiteres Zertifikat (Deutsch oder Englisch) oder ein Lichbildausweis in Scheckkartenformat jeweils 62,- zzgl. 20 % USt.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.115.038.01
Plätze
24