Arbeitsmittelsicherheit für Betreiber
Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
ArbeitgeberInnen sind verpflichtet, ihren ArbeitnehmerInnen nur sichere Arbeitsmittel zur Verfügung zu stellen (AM-VO, § 3). Einmal gekaufte Maschinen werden im Laufe ihres Lebens meistens durch den Betreiber oder externe Dienstleister umgebaut, verkettet oder modernisiert. Antworten auf die Frage nach der Sicherheit an neuen und alten Maschinen, allfälligen Nachrüstverpflichtungen, dem Vorgehen beim Umbau von Maschinen und der Modernisierung (Retrofit) sowie bei Reparaturen liegen in der alleinigen Verantwortung der ArbeitgeberInnen. Hinzukommen werden neue Verpflichtungen für Betreiber und Händler mit Anfang 2027 durch die Verordnung Maschinenprodukte (EU) 2023/1230. Meist beginnen die Herausforderungen jedoch bereits beim richtigen Einkauf von neuen und gebrauchten Maschinen und mangelhaften Dokumenten seitens der LieferantInnen. Inhalte: Technische Sicherheit von Arbeitsmitteln (Maschinen) - Anforderungen an sichere Arbeitsmittel in Abhängigkeit des Baujahrs - Vorgehensweise bei Reparatur, Umbau, Verkettung und Änderung der bestimmungsgemäßen Verwendung, inkl. Gefahrenanalyse - Stand der Technik Rechtsverhältnisse zu Lieferanten, Dienstleistern und Behörden - Vereinbarungen (Vertrag) und Dokumente beim Kauf von Maschinen/Produktionsanlagen und bei Leistungserfüllung durch externe Dienstleister. - Nachweispflichten gegenüber Behörden und Arbeitsinspektion. Schnittstelle zu CE-Kennzeichnung, MSV2010 und Verordnung Maschinenprodukte - CE-Kennzeichnung durch Hersteller und nach wesentlichen Änderungen.
Beginn
07.04.2025
Ende
07.04.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
8 Stunden
Ort
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345
E-Mail
Kontakt
+43 (0)5 0454-8163
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
keine
Zielgruppe
- Geschäftsführer/innen, Betriebsleiter/innen, Instandhalter/innen und Schlüsselkräfte der Arbeitssicherheit - Systemintegratoren und Dienstleister für Maschinen und Retrofit
Zertifikat(e)
Alle Teilnehmer/innen erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Der Besuch dieser Ausbildung bringt für VÖSI-Mitglieder 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis.
Kosten
€ 750
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.124.025.01
Plätze
20