Der DNA auf der Spur – eine kleine Reise in unseren Körper für Kinder (6-9 Jahre)
Institut: VHS - Die Wiener VolkshochschulenBereich: Naturwissenschaften
Kursbeschreibung
Wieso haben manche Menschen blaue und manche braune Augen, warum werden wir unterschiedlich groß? Diese und noch viele andere Informationen sind in klitzekleinen Teilchen in unserem Körper gespeichert: der DNA. Sie ist das Rezept, das unserem Körper
Beginn
24.10.2024
Ende
24.10.2024
Uhrzeit
Do 1x,24.10.2024,17:30-19 Uhr
Dauer
1,5 Einheiten
Ort
VHS 15
E-Mail
Kontakt
VHS Rudolfsheim-Fünfhaus +43 1 891 74 115 000
Ort
VHS-Bildungstelefon
Straße
Lustkandlgasse
PLZ
1090
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Ziele
Zielgruppe
Kinder
Zertifikat(e)
Kosten
€ 12
Förderungen
Referent
Francesca Kastner
Kursnummer
15621150
Plätze
12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Deep Sky
Hubble.Space.Telescope
Mission Weltall 2: Sonne, Mond & Sterne
Elsa und der große Bär
Hubble.Space.Telescope
Mission Weltall 2: Sonne, Mond & Sterne
Bilderbuch am Himmel
Mission Weltall 2: Sonne, Mond & Sterne
Mission Weltall 1: Die Planeten
Die Sternenmachmaschine
Hidden Stars
Geheimnis Dunkle Materie
Mission Weltall 1: Die Planeten
Himmelsblicke
Space4Kids
Bilderbuch am Himmel
Solaris
Yanni, die Sterne und der Käsemond
Der Weihnachtsstern
Himmelsblicke
Deep Sky
Hubble.Space.Telescope
Mission Weltall 2: Sonne, Mond & Sterne
Elsa und der große Bär
Die Sternenmachmaschine
Hidden Stars
Mission Weltall 1: Die Planeten
Kosmische Feuerwerke
Kosmische Feuerwerke
Der Mythos der Individuallösungen oder wie retten wir das Klima?
Opus Magnum der Eisenbahn
Wasservögel (Webinar und Exkursion)
BRP Basiskurs Mathematik
Keine Panik vor 5G (Webinar)
Bio-Diversität und Massensterben – globale Phänomene
Lebensmittelverschwendung geht uns alle an!
Gesundheitstechnologien: Zukunft der medizinischen Versorgung? (Webinar)
Himmelsphysik für Fußgänger
Gemeinsam Sicher in den besten Jahren
Wasserstoff-Fusion
Die Vogelfauna des Wienerwalds im Klimawandel
Workshop: Flaschengarten selbstgemacht
BRP Basiskurs Mathematik
So gelingt KommuniKATZion
BRP Basiskurs Mathematik
Palökologie – Grundlagen Teil 1
Menschen auf dem Mars: Fakt oder Fiktion?
BRP Basiskurs Mathematik
Klimawandel und Psyche - von Eco-Emotions bis Klimaschutz
Einführung in die Heizungstechnik
BRP Lehrgang Mathematik
Harmonie in der Mensch-Katzen-WG
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
Himmelsphysik für Fußgänger
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
Das Klima im Wandel - So bewahren Sie einen kühlen Kopf!
Mission Weltall 1: Die Planeten
Himmelsphysik für Fußgänger
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
'Lightstyle' Die Wirkung von Licht und Farbe im Alltag
Himmelsphysik für Fußgänger
Wanderung im Natura 2000 Gebiet Unterer Kamp
Mehr als 50 Jahre SETI
Himmelsphysik für Fußgänger
Himmelsphysik für Fußgänger
Himmelsphysik für Fußgänger
Himmelsphysik für Fußgänger
Himmelsphysik für Fußgänger