Viszerale Manipulation I (Teil 1, Innsbruck)

Institut: Upledger Institut Österreich
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung

Kursbeschreibung

Dieser Kurs wird in 2 Teilen abgehalten (3+2 Tage):mit der Anmeldung zu Teil 1 sind Sie automatisch auch zu Teil 2 angemeldet. Bauchraum und seine Organe (1): Behandlung mittels direkter und indirekter Techniken um die Organe des Bauchraumes in ihrer Eigenbewegung als auch in ihre Beweglichkeit in und mit ihrer Umgebung zu verbessern. Kursinhalte: Geschichte der Barral Viszeralen Manipulation Grundlagen Leber, Gallenblase, Magen, Zwölffingerdarm, Dünndarm, Dickdarm Befundaufnahme nach J-P Barral und „Listening-Techniken“ für den Bauchraum Kursziel: manuelle Techniken zur Lokalisation, Evaluierung und Normalisierung von Dysfunktionen im Bauchraum.
Beginn
05.05.2025
Ende
07.05.2025
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
18:30:00
Uhrzeit
Tag 3 und Tag 5: Ende um ca. 16:30 Uhr
Ort
Physiozentrum für Weiterbildung
Steinbockallee 31/1.Stock
6063 Rum
Ort
Physiozentrum für Weiterbildung
Straße
Steinbockallee 31
PLZ
6063
Ort
Rum
Land
Österreich
Bundesland
---
medizin. Grundberuf
Ziele
theoretischen Grundlagen der Barral Viszeralen Manipulation, manuelle Basistechniken zur Lokalisation, Evaluierung und Normalisierung von Dysfunktionen im Bauchraum (Leber, Magen, Zwölffingerdarm sowie Dünn- und Dickdarm) zur unmittelbaren Anwendung in der Praxis
Zielgruppe
ÄrztInnen,PhysiotherapeutInnen,Masseure,Logopäden,ErgotherapeutInnen
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung
Kosten
€ 840
Referent
Michaela Mejstrik
Sonstiges
WICHTIG: um alle Organe des Bauchraumes behandeln zu können, ist es sinnvoll, VM 1 und VM 2 zeitnah zu besuchen und zwischen den Kursen die Techniken zu üben und anzuwenden.