Atmung und Zwerchfell osteopathisch behandeln
Institut: Upledger Institut ÖsterreichSeminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Diagnostik – Behandlung – Selfmanagement
Osteopathische manuelle Ansätze stellen für Patienten mit Atemproblemen die nötige Ergänzung zur klassischen Atemtherapie dar um den respiratorischen Raum effizient zu behandeln. Ziel ist die Anwendung der osteopathischen Prinzipien für eine vertiefte Atmung mit speziellem Augenmerk auf das Zwerchfell.
Kursinhalte:
-Allgemeine osteopathische Diagnostik
-Anatomie Zwerchfell – vom Bild in die Praxis
-Räume – den Zugang schaffen
-Artikuläre Aspekte – Schwerpunkt LWS und Rippen
-Muskuläre Aspekte – global, Marfan- und Larrey Spalte, Lig. arcuatum mediale und laterale Atemhilfsmuskulatur
-Viszerale Aspekte – fasziale Ketten, Lunge
-Neurale Aspekte – N. phrenicus, autonomes Nervensystem
-Emotionale und energetische Aspekte – Organsprache Lunge, Lungenmeridian
-Heimprogramm
Vorgestellt werden Mobilisationstechniken aus verschiedenen osteopathischen Konzepten und deren Einsatzmöglichkeiten im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Dafür wird der Bezug zum Befund hergestellt und Schritt für Schritt osteopathische diagnostische Werkzeuge bzw. Prinzipien eingeführt. Ein großer Fokus liegt in der Schulung der Wahrnehmung unterschiedlicher Gewebestrukturen und deren Reaktion auf die Behandlungsansätze.
Website
Beginn
08.05.2025
Ende
09.05.2025
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
18:00:00
Ort
Physiozentrum für Weiterbildung
Steinbockallee 31
6063 Rum
Steinbockallee 31
6063 Rum
E-Mail
Ort
Physiozentrum für Weiterbildung
Straße
Steinbockallee 31
PLZ
6063
Ort
Rum
Land
Österreich
Bundesland
---
Tel
Medizinischer Grundberuf
Zielgruppe
Ärzte Zahnärzte Tierärzte Physiotherapeuten Logopäden Ergotherapeuten Masseure (gewerbliche Masseure, medizinische Masseure, Heilmasseure) Heilpraktiker, Shiatsupraktiker
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung
Kosten
€ 420
Referent
Michaela Mejstrik