IREB® CPRE RE@Agile Primer - Online
Institut: Software Quality Lab Academy GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Agile Ansätze beruhen auf direkter Kommunikation, der Einfachheit von Lösungen und Feedback. Die schnelle Reaktion auf Veränderungen stellt einen der wichtigsten Werte dar. Gute Anforderungen sind jedoch auch für agile Projekte ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Wenn RE in agilen Entwicklungsprozessen einen angemessenen Stellenwert bekommt, kann dies den Erfolg agiler Projekte steigern und gleichzeitig die Qualität der entwickelten Systeme und Produkte nachhaltig verbessern. Umgekehrt kann auch das RE unabhängig von der angewandten Entwicklungsmethode von den sehr nützlichen agilen Prinzipien und Techniken profitieren. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Synergie zwischen Requirements Engineering und Agilität bestmöglich nutzen können. Dieser Kurs basiert auf dem offiziellen Lehrplan des IREB-Zertifikats „RE@Agile Primer“.
Beginn
13.03.2025
Ende
14.03.2025
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Dauer
2 Tage á 8 Einheiten
Ort
Online
Straße
Gewerbepark Urfahr 6
PLZ
4040
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Vorwissen über Requirements Engineering und agile Entwicklung sind hilfreich. Empfohlen wird der vorherige Besuch des Trainings IREB Certified Professional for Requriements Engineering Foundation Level.
Ziele
Sie können Methoden aus dem Requirements Engineering und agile Ansätze in Verbindung bringen und das Beste aus beiden Welten kompetent miteinander kombinieren. Die Hintergründe, Motivation und Techniken kennen, um im agilen Umfeld Requirements Engineering effektiv durchzuführen. Sie sind optimal vorbereitet auf die IREB-Zertifizierungsprüfung RE@Agile Primer.
Zielgruppe
Auftraggeber Requirements Engineers Product Owner Produktmanager Projektmanager Qualitätsmanager Fachbereich Testmanager Scrum Master, u.ä. Rollen
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung
Offizielle Online-Zertifizierungsprüfung verfügbar.
Kosten
€ 1.290
exkl. 20%MwSt. Very Early Bird und Frühbucherpreis vorhanden.
exkl. 20%MwSt. Very Early Bird und Frühbucherpreis vorhanden.
Kursnummer
6338
Plätze
12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Metallbearbeitung für Zerspanungstechniker:innen (H8) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehm
Metallbearbeitung für Werkzeugbautechniker:innen (H6) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehm
Metallbearbeitung für Zerspanungstechniker:innen (H8) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehm