Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how
Institut: Berufsförderungsinstitut OberösterreichBereich: Soziales
Kursbeschreibung
Um zukünftiges Pflegepersonal im Praktikum bestmöglich anleiten zu können, ist eine optimale Praxisbegleitung wichtig. Diese erfordert Lernzielorientierung, Reflexion und Wissenstransfer. Der Pflegealltag ist voller Lernsituationen. Diese zu erkennen, darauf aufmerksam zu machen und auch alle Teammitglieder in die Aufgabe zu integrieren, ist Ihre Aufgabe als Praxisbegleiter:in. Während dieser Fortbildung ist von den TN/innen ein Konzept (in geringen Umfang) zu erstellen und am letzten Kurstag zu präsentieren. Themenauswahl: Hygiene, Körperpflege, Positionierungen, Ausscheidung, Vitalzeichenkontrolle, BZ messen, Insulinverabreichung, Arbeitsorganisation.
Beginn
06.11.2025
Ende
27.11.2025
Uhrzeit
Do 08:00 - 17:15
Dauer
40.00 UE
Ort
Arbeiterkammer, Ferdinand-Öttl-Straße 19, Vöcklabruck
E-Mail
Kontakt
Hasforter Eva Mag.
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
0732/6922-5216
Ziele
Kennenlernen von Modellen zur Erlangung von Methoden- Sozial- und Fachkompetenz in Anlehnung an die Neuorientierung in der kognitiven Lernforschung sowie Kommunikations- und Konfliktmanagement.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an Personen, im Gesundheits- und Krankenpflegebereich oder in der Fachsozialbetreuung tätig sind.
Kosten
€ 710
einmalig
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Kursnummer
2025VBVB522001
Plätze
16
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang