Ausbildung Röntgenassistenz

Institut: Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Bereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege

Kursbeschreibung

Als Röntgenassistent:in dürfen Sie unter Anordnung und Aufsicht von Ärzten oder Radiologietechnologen standardisierte Röntgenuntersuchungen durchführen, wie z.B. Thoraxröntgen, Knochendichtemessungen, Mammografien sowie standardisierte Untersuchungen des Skelettsystems. Darüber hinaus assistieren Sie bei Röntgen-, MR- und CT-Untersuchungen und unterstützen bei der Lagerung der Patienten.Ihre Aufgaben umfassen auch die Vorbereitung und Nachbereitung der Geräte und Untersuchungsräume. Dazu gehört das Organisieren und Bereitstellen der erforderlichen Materialien, um einen reibungslosen Ablauf der Untersuchungen zu gewährleisten. In dieser Ausbildung erwerben Sie sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse. Nach erfolgreichem Bestehen der kommissionellen Prüfung verfügen Sie über eine öffentlich-rechtlich anerkannte Qualifikation. Die Ausbildung umfasst 400 Unterrichtseinheiten (UE) Theorie und 780 Stunden Praktikum, das tagsüber stattfindet. Die Lehrgangsleitung übernimmt die Einteilung des Praktikums in die verschiedenen Tätigkeitsgebiete.
Beginn
22.04.2025
Ende
21.04.2026
Uhrzeit
Di, Do 18:00 - 22:00, Sa 08:00 - 17:15
Dauer
1180.0 UE
Ort
BFI-Akademiehaus, Wohlmayrgasse 5, Ried / Innkreis
Kontakt
Hallwirth Cornelia
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
0732/6922-5216
Besuch der Informationsveranstaltung, positive Absolvierung des Auwahlmoduls. Die Ausbildung beinhaltet ein 780-stündiges Praktikum. Viele Praktikumsstellen akzeptieren nur Praktikanten:innen, die einen Impfschutz gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen (Schafblattern) und Hepatitis A + B nachweisen können. Lassen Sie deshalb rechtzeitig Ihren Impfschutz überprüfen. Wenden Sie sich dabei bitte an das Gesundheitsamt der Stadt Linz oder einen Arzt bzw. eine Ärztin Ihrer Wahl (Impfkarte mitbringen!).
Ziele
Sie erwerben mit dieser Ausbildung eine öffentlich-rechtlich anerkannte Qualifikation. Nach positivem Abschluss des Lehrganges sind Sie berechtigt als Röntgenassisten:in zu arbeiten.
Kosten
€ 5.940
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Referent
DI (FH) Ulrich Wimmesberger
Kursnummer
2025RIRI504901
Plätze
17

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge