Prozesstechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Institut: Berufsförderungsinstitut OberösterreichBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
TechnologieAngewandte Mathematik( Materialbedarfsberechnungen. Berechnungen zu Werk- und Hilfsstoffen. Berechnungenim Rahmen des Qualitätsmanagements. Berechnungen zuFertigungsverfahren. Berechnungen zu Maschinen und Anlagen.Materialbedarfsberechnungen. Technische Dokumentation (Skizzen. Technische Zeichnungen. Teil- und Zusammenstellungszeichnungen. Technische Unterlagen).Labor (Sicherheitsvorschriften. Schaltpläne. Schalt- und Messübungen. Sicherheitsvorschriften. Umwelt-, Hygiene- und Qualitätsstandards. Gesundheitsförderung. Ergonomie. Arbeitsabläufe. Mess- und Prüfverfahren. Laborspezifische Werkzeuge,Arbeitsbehelfe, Maschinen, Vorrichtungen und Geräte Sicherheitsvorschriften. Schaltpläne. Steuerungen. Schalt- und Messübungen. Computergestützte Fertigung.Praktikum
Beginn
31.12.2025
Ende
31.12.2025
Uhrzeit
Mo - Fr 17:30 - 21:30
Dauer
663.00 UE
Ort
BFI Braunau, Industriezeile 50, Braunau
E-Mail
Kontakt
Moser Regina
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
0732/6922-5216
Mindestens die Hälfte der Lehrzeit einschlägige Praxis, Vollendung des 18. Lebensjahres.
Ziele
Ablegung der LAP im Lehrberuf Prozesstechniker/in.
Zielgruppe
Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben.
Kosten
€ 6.730
einmalig
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Kursnummer
2025RIBR255501
Plätze
12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6
Führen von flurgesteuerter Lauf-, Bock- u. Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkranen bis 300 kN
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6