Applikationsentwickler:in - Coding - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Institut: Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Applikationsentwickler:innen - Coding erstellen Software-Anwendungen für Computer und IT-Systeme (z. B. auch für Smartphones und Tablets), spezifische Branchensoftware und Browser-Anwendungen. Sie programmieren die Applikationen, richten Datenbanken ein, erstellen Benutzerzugriffe, führen Tests durch, dokumentieren die Prozesse und achten dabei immer auf Datenschutz und -verschlüsselung, Entwicklungsstandards, Codeconventionen und Lizenzen.HaupttätigkeitApplikationen oder Applikationsteile programmierenApplikationen testen und die Ergebnisse aufzeichnenBenutzerschnittstellen für Applikationen implementierenAnforderungen der KundInnen erarbeiten und Ziele festlegenDaten analysieren und Datenmodelle entwickelnTechnische Dokumentationen erstellen und Hilfestellungen anbieten, z. B. Handbücher oder FAQsAnwender:innen beraten und in der Benutzung von Applikationen schulenBeschäftigungsmöglichkeitenComputerkonzerneSoftwarehäuserEDV-BeratungsfirmenIT-Abteilungen großer Unternehmen
Beginn
15.09.2025
Ende
14.01.2026
Uhrzeit
Mo - Mi 08:30 - 14:52
Dauer
400.00 UE
Ort
CODERS.BAY_Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 4/2.Stock, Linz
Kontakt
Baumberger Silke Maria
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
0732/6922-5216
Personen müssen zum Abschluß der außerordentlichen LAP min. 24 Monate einschläge Berufspraxis nachweisen. Unser Kurs ersetzt die theoretische LAP.
Zielgruppe
Personen mit Praxiserfahrung in der Software-Entwicklung die die LAP nachholen wollen.
Kosten
€ 5.300
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Kursnummer
2025L L 104502
Plätze
12

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge