Ausbildung Heimhilfe - Verkürzte Ausbildung für Alltagsbegleiter/innen
Institut: Berufsförderungsinstitut OberösterreichBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Kursbeschreibung
Mit dieser Ausbildung können sich bereits ausgebildete "Alltagsbegleiter:innen" zum Berufsbild "Heimhelfer:in" weiterqualifizieren. Aufgrund von Anrechnungen entfällt das Modul "Unterstützung bei der Basisversorgung". Die Ausbildung beinhaltet 54 Stunden Theorie sowie 120 Std. Praktikum. Als Heimhelfer:in unterstützen Sie betreuungs- und hilfebedürftige Menschen bei der Führung ihres eigenen Haushaltes sowie bei der pflegerischen Basisversorgung (u.a. bei der Körperpflege, An- und Auskleiden, Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, Förderung der Bewegungsfähigkeit...). Ihr Arbeitseinsatz liegt im mobilen Bereich sowie in betreubaren Wohnformen.
Beginn
06.10.2025
Ende
20.05.2026
Uhrzeit
Mo, Mi 18:00 - 22:00
Dauer
174.00 UE
Ort
BFI-Akademiehaus, Wohlmayrgasse 5, Ried / Innkreis
Kontakt
Kerschberger Andrea
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
0732/6922-5216
Auswahlgespräch, Beherrschung der deutschen Sprache B1
Ziele
Sie sind berechtigt, bei mobilen Diensten und in (teil)stationären sozialen Einrichtungen als Heimhelfer:in tätig zu werden. Sie unterstützen Klienten:innen bei der Führung des Haushaltes und haben Kompetenzen grundpflegerische (Basisversorgung gemäß GuKG) Maßnahmen nach Anordnung eines Angehörigen der Gesundheitsberufe durchzuführen.
Zielgruppe
Ausgebildete Alltagsbegleiter:innen.
Kosten
€ 1.208
einmalig
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Referent
DGKS Brigitte Pointner
Kursnummer
2025RIRI507502
Plätze
25