Ausbildung Heimhilfe
Institut: Berufsförderungsinstitut OberösterreichBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Kursbeschreibung
Die nach dem OÖ. Sozialberufegesetz bzw. Gesundheits- und Krankenpflegegesetz geregelte Ausbildung umfasst 200 Stunden Theorie und 200 Std. Praktikum. (Praktikumsstellen werden in Absprache mit den Teilnehmern:innen von uns zur Verfügung gestellt). Als Heimhelfer:in unterstützen Sie betreuungs- und hilfebedürftige Menschen bei der Führung ihres eigenen Haushaltes sowie bei der pflegerischen Basisversorgung (u.a. bei der Körperpflege, An- und Auskleiden, Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, Förderung der Bewegungsfähigkeit...). Ihr Arbeitseinsatz liegt im mobilen Bereich sowie in betreubaren Wohnformen.
Beginn
09.09.2025
Ende
12.02.2026
Uhrzeit
Mo - Fr 08:00 - 17:15
Dauer
400.00 UE
Ort
Arbeiterkammer, Ferdinand-Öttl-Straße 19, Vöcklabruck
Kontakt
Grein Alexandra
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
0732/6922-5216
Besuch der Informationsveranstaltung, 24 Stunden Schnupperpraktikum, erfolgreiche Absolvierung eines Aufnahmetests, Beherrschung der deutschen Sprache.
Ziele
Sie sind berechtigt, bei mobilen Diensten und in (teil)stationären sozialen Einrichtungen als Heimhelfer/in tätig zu werden. Sie unterstützen Klienten/innen bei der Führung des Haushaltes und haben Kompetenzen grundpflegerische (Basisversorgung gemäß GuKG) Maßnahmen nach Anordnung eines Angehörigen der Gesundheitsberufe durchzuführen.
Kosten
€ 2.081
einmalig
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Kursnummer
2025VBVB508001
Plätze
25