Kompetenzerweiterung für Pflegeassistenten:innen - Fortbildung im Rahmen des Berufsbildes der Pflegeassistenz

Institut: Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Bereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege

Kursbeschreibung

Pflegeassistenten/innen (vormals Pflegehelfer:innen) dürfen, gemäß der 301. Pflegeassistenzberufe-Ausbildungsverordnung ausgegeben am 31.10.2016, Tätigkeiten der Pflegeassistenz ausüben, sofern sie sich die neu hinzugekommenen Kenntnisse und Fertigkeiten des Berufsbildes der Pflegeassistenz angeeignet haben. Nach Besuch dieser Fortbildung sind Sie in der Lage, Blutabnahmen, Harn-, Stuhl- und Blutuntersuchungen, Verabreichungen von Mikro- und Einmalklistiere sowie das Absaugen der oberen Atemwege durchzuführen. Bedingt durch die am 26.Juli 2022 in Kraft getretenen Änderung des 128. Bundesgesetzblattes (GuKG Novelle 2022) darf das Ab- und Anschließen laufender Infusionen ausgenommen Zytostatika und Transfusionen mit Vollblut und/oder Blutbestandteilen, bei liegendem periphervenösen Gefäßzugang, die Aufrechterhaltung dessen Durchgängigkeit sowie gegebenenfalls die Entfernung desselben durchgeführt werden. Am ersten Kurstag ist der Ausbildungsnachweis "Pflegehilfe" vorzulegen.
Beginn
14.05.2025
Ende
16.05.2025
Uhrzeit
Mi - Fr 08:00 - 17:15
Dauer
30.00 UE
Ort
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz
Kontakt
Müller Andrea
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
0732/6922-5216
Erfolgreich absolvierte Ausbildung in der Pflegehilfe.
Ziele
Sie eignen sich die neu hinzugekommen Kenntnisse und Fertigkeiten des Berufsbildes "Pflegeassistenz" an.
Zielgruppe
Pflegeassistenten:innen, Fachsozialbetreuer:innen Schwerpunkt Alten- bzw. Behindertenarbeit.
Kosten
€ 710
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Referent
Monika Reiter
Kursnummer
2025L L 540101
Plätze
15

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge