Medikation im Alter - Besonderheiten in der Arzneimitteltherapie alter Menschen
Institut: Berufsförderungsinstitut OberösterreichBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Kursbeschreibung
Aufgrund verschiedenster Erkrankungen im Alter werden Patienten mit immer mehr Arzneimitteln behandelt. Diese Polypharmazie führt zu weitreichenden Problemen im Medikationsprozess. In diesem Seminar werden die Besonderheiten des alten Menschen in der Pharmakotherapie beleuchtet.Schlechtere Aufnahme von Arzneistoffen, verlängerte Wirkungsdauer oder Arzneistoffe, die beim älteren Menschen gar nicht verwendet werden sollten - diese und weitere Probleme werden in diesem Seminar thematisiert. Neben einem Vortrag mit Fallbespielen könnten die Teilnehmer in Gruppenarbeiten selbst Fälle bearbeiten und diskutieren. Auch Beispiele aus der eigenen Praxis können sehr gerne mitgebracht und besprochen werden.
Beginn
26.02.2025
Ende
26.02.2025
Uhrzeit
Mi 08:00 - 15:30
Dauer
8.00 UE
Ort
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz
Kontakt
Müller Andrea
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
0732/6922-5216
Ziele
Sie erhalten Wissen in der Arzneimitteltherapie welche im Kontext mit alten Menschen steht.
Zielgruppe
Diplom- und Fachsozialbetreuer:innen Schwerpunkt Altenarbeit.
Kosten
€ 220
einmalig
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Referent
Dr. Karin Scheiblhofer
Kursnummer
2025L L 531001
Plätze
24