"Palliative Care" - Weiterbildung gemäß GUK-WV
Institut: Berufsförderungsinstitut OberösterreichBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Kursbeschreibung
Sie setzen sich mit Ihrer eigenen palliativen Haltung sowie mit zentralen Lebensthemen kranker und sterbender Menschen auseinander. Spezifische Fragestellungen und Entscheidungsfindungsprozesse sowie Formen der Palliativpflege werden vermittelt. Themenauszug: Historie und Entstehung der Hospizidee, Prinzipien und Standards von Palliative Care, allgemeine, spezielle und komplementäre Palliativpflege, spezielle Krankheitsbilder und Symptomkontrolle. Ein wesentliches Thema im Lehrgang ist der Bereich der geriatrischen Palliative Care. Die positive Absolvierung dieser Weiterbildung berechtigt Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege zur Führung der Zusatzbezeichnung "Palliativpflege". Alle anderen Zielgruppen erhalten ein Zertifikat.
Beginn
09.04.2025
Ende
09.04.2026
Uhrzeit
Mi, Do 08:15 - 16:45
Dauer
200.00 UE
Ort
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz
E-Mail
Kontakt
Anna Huber
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
0732/6922-5216
Ziele
Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema Palliative Care und erweitern Ihre Kompetenzen. Nach Abschluss erhalten Sie, je nach Ausbildungsstand, eine Zeugnis bzw. Zertifikat.
Zielgruppe
Mitglieder der pflegerischen (Akut- und Langzeitbereich, Geriatrie, Pädiatrie usw.), ärztlichen, psychologischen, therapeutischen und seelsorglichen Berufsgruppen sowie jene, die mit Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen, in der Sozialarbeit oder im Führungsbereich im Kontext von Palliative Care bzw. ehrenamtlich tätig sind.
Kosten
€ 3.729
einmalig
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Referent
Martina Paminger
Kursnummer
2025L L 592801
Plätze
24