Refresher - Diagnostik und Therapie / Modul 1 - Blutabnahme, venöse Zugänge, Injektionen
Institut: Berufsförderungsinstitut OberösterreichBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Kursbeschreibung
In dieser Fortbildung setzen Sie sich mit den Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie in der Gesundheits- und Krankenpflege auseinander. Lernziele sind die theoretische und praxisorientierte Auseinandersetzung mit folgenden Themenschwerpunkten: Hygienische Grundlagen, Venöse Blutabnahme, Legen von Venenverweilkanülen, Subkutane und intramuskuläre Injektionen, Versorgung eines Port-a-Cath / PICC-Katheter. Um einen guten Praxistransfer zu gewährleisten, werden neben den theoretischen Inhalten auch zahlreiche praktische Übungen in der Lernwerkstatt durchgeführt. So erfahren Sie Sicherheit bei den praktischen Handlungen und können Ihr Wissen festigen und vertiefen. Durch eine laufende Reflexion werden Unsicherheiten beseitigt.
Beginn
26.09.2025
Ende
03.10.2025
Uhrzeit
Fr, Sa 08:00 - 17:15
Dauer
20.00 UE
Ort
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz
E-Mail
Kontakt
Anna Huber
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
0732/6922-5216
Ziele
Die Vermittlung von Fach- und Handlungskompetenz im Kompetenzbereich der med. Diagnostik und Therapie. Hauptaugenmerk wird auf die praktische Umsetzung im Arbeitsalltag gelegt. Die Fortbildung kann Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungspflicht sein.
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen.
Kosten
€ 610
einmalig
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Referent
Monika Reiter
Kursnummer
2025L L 582101
Plätze
24