Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson (SVP) - Online-Kurs

Institut: Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Die Arbeitssicherheit stellt in der heutigen Zeit sehr hohe Anforderungen an Arbeitnehmer/innen sowie Arbeitgeber/innen.Laut dem Arbeitnehmer/innenschutzgesetz und dessen anhängenden Verordnungen schreibt der Gesetzesgeber die Aus- und Durchführung der Arbeitssicherheit genau vor. Die Sicherheitsvertrauenspersonen haben in allen Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes die Arbeitnehmer/innen zu informieren, zu beraten und zu unterstützen - die Belegschaftsorgane zu informieren, zu beraten und mit ihnen zusammenzuarbeiten, in Abstimmung mit den Belegschaftsorganen die Interessen der Arbeitnehmer/innen gegenüber den Arbeitgeber/innen, den zuständigen Behörden und sonstigen Stellen zu vertreten und die Arbeitgeber/innen bei der Durchführung des Arbeitnehmer/innenschutzgesetzes zu beraten. Des Weiteren ist auf das Vorhandensein der entsprechenden Einrichtungen und Vorkehrungen zu achten und die Arbeitgeber/innen über bestehende Mängel zu informieren - auf die Anwendung der gebotenen Schutzmaßnahmen zu achten und mit den Sicherheitsfachkräften und den Arbeitsmedizinern/innen zusammenzuarbeiten. Scheuen Sie sich nicht, unser Wissen in der erfolgreichen Durchführung in Anspruch zu nehmen. Unsere langjährigen Referenten/innen sind ein Garant für eine erfolgreiche Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson.(Achtung! Diese Kursinhalte werden nicht aktualisiert!)
Beginn
12.05.2025
Ende
21.05.2025
Uhrzeit
Mo - Mi 18:00 - 21:30
Dauer
24.00 UE
Ort
BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning, Online
Kontakt
Auer Robert
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
0732/6922-5216
Kosten
€ 370
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Referent
Thomas Füsselberger
Kursnummer
2025OÖOÖ147501
Plätze
20

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge