Chemie Studienberechtigungsprüfung

Institut: Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Bereich: Erziehung, Unterricht

Kursbeschreibung

Der Lehrstoff umfasst folgende Bereiche:- Allgemeine Chemie: Bausteine der Materie; Bedeutung des Periodensystems; die drei klassischen Aggregatzustände; Satz von Avogadro; Molvolumen; Avogadro-Konstante; Allgemeine Gasgleichung; Chemische Reaktionen; Reaktionsgeschwindigkeit und Katalyse; Lösungen; Dissoziation und Assoziation; Säuren, Basen und Salze; ph-Wert; Hydrolyse; Elektrolyse; Energieumsatz bei chemischen Reaktionen, Maßanalyse, Ionenreaktionen, Korrosion.- Anorganische Chemie: Wasserstoff; Sauerstoff; Halogene; weitere wichtige nicht metallische Elemente und Metalle; Verbindungen dieser Elemente; Edelgase, Schwefel, Phosphor, Silizium, Metalle und deren Verbindungen.- Organische Chemie: Sonderstellung des Kohlenstoffes; Ketten- und ringförmige Verbindungen; Isomerie; Kohlenwasserstoffe und ihre Derivate; Aromatische Verbindungen; Erdöl; Kunststoffe; Nomenklatur; Heterozyklen; Optische Aktivität; Waschmittel; Reaktionstypen.- Einführung in die Biochemie: Kohlehydrate; Fette; Aminosäuren; Eiweißstoffe.Sie können die Prüfung (schriftlich und mündich) im BFI OÖ ablegen.
Beginn
09.10.2025
Ende
22.01.2026
Uhrzeit
Do 18:00 - 22:00
Dauer
60.00 UE
Ort
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz
Kontakt
Schneeberger Andreas
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
0732/6922-5216
Kosten
€ 590
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Kursnummer
2025L L B68002
Plätze
25

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge