Personalverrechner:in - Präsenzlehrgang
Institut: Berufsförderungsinstitut OberösterreichBereich: Wirtschaft
Kursbeschreibung
Sie trainieren die Erstellung umfassender Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen und beschäftigen sich intensiv mit dem Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht. Zusätzlich erhalten Sie Informationen zu den für die Personalverrechnung relevanten Buchhaltungsthemen. Praxisbezogene Beispiele sichern Ihnen Ihre Umsetzungskompetenz, eine optimale Prüfungsvorbereitung in Anlehnung an die geforderten Prüfungsinhalte gem. BibuG Ihren Prüfungserfolg! Ihr Plus: Wenn Sie vor haben im Angestelltenverhältnis tätig zu sein, bietet das BFI OÖ neben dem Lehrgang auch eine schriftliche und mündliche BFI-Personalverrechner/innen-Prüfung an, die dem Anforderungsniveau und dem Umfang gem. Bilanzbuchhaltungsgesetz entspricht. Somit erhalten Sie nicht nur eine fachkundige Ausbildung sondern mit dem BFI OÖ-Zeugnis auch ein objektives und unabhängiges Qualitätssiegel für die Wirtschaft, welches Ihre Kompetenz offiziell bestätigt.Unser Extra: Bei Anstreben der Selbstständigkeit können wir Ihnen in Kooperation mit den BFI-Landesvereinen auf Wunsch auch noch weiterhin eine ex-ante akkreditierte Prüfung anbieten. Diese Prüfungen sind zu 100% anerkannt und gelten bei Antrag auf Selbstständigkeit gem. § 13 (3) BibuG 2014 (BGBl. I Nr. 191/2013) als erfolgreich abgelegte Fachprüfungen im Sinne des Bilanzbuchhaltungsgesetzes 2014. Eine Prüfung direkt bei den Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammern ist dann nicht mehr erforderlich. (Stand: Nov 2018)
Beginn
17.10.2025
Ende
21.02.2026
Uhrzeit
Fr 18:00 - 22:00, Sa 09:00 - 14:45
Dauer
166.00 UE
Ort
Arbeiterkammer, Ferdinand-Öttl-Straße 19, Vöcklabruck
Kontakt
Grein Alexandra
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
0732/6922-5216
Zielgruppe
Personen, die eine umfangreiche, praxisorientierte und hochwertige Ausbildung im Bereich der Personalverrechnung - in Anlehnung an die Fachinhalte des Bilanzbuchhaltungsgesetzes - absolvieren möchten und sich Ihre Kompetenz in Folge durch eine PV-Prüfung bestätigen lassen wollen.
Kosten
€ 2.010
einmalig
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Kursnummer
2025VBVB422501
Plätze
20