Gesprächsführung in der letzten Lebensphase
Institut: Berufsförderungsinstitut OberösterreichBereich: Medizin, Gesundheit, Körperpflege
Kursbeschreibung
In der Arbeit mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen ist eine einfühlsame und professionelle Gesprächsführung von großer Bedeutung. In diesem Seminar widmen wir uns diesem Thema und vermittelt wichtige Kompetenzen für den Umgang mit dieser sensiblen Situation.Die angeführten Inhalte werden ausführlich behandelt, und Sie erhalten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der Gesprächsführung mit Sterbenden und deren Angehörigen zu vertiefen und zu üben.
Beginn
20.05.2025
Ende
21.05.2025
Uhrzeit
Di, Mi 08:00 - 15:30
Dauer
16.00 UE
Ort
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz
Kontakt
Müller Andrea
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
0732/6922-5216
Ziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten, um in der Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen einfühlsam und professionell zu agieren.
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Pflegefachassistenten:innen, Fach- und Diplomsozialbetreuer:innen, Pflegeassistenten:innen, Heimhelfer:innen
Kosten
€ 355
einmalig
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Referent
Martina Paminger
Kursnummer
2025L L 512501
Plätze
18