Facility Management - Diplomlehrgang
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
- Clearingphase
- Allgemeines & Strategisches Facility Management
- Technisches Gebäudemanagement
- Personalmanagement im Facility Management
- Steuerung und Facility Services
- Projektmanagement im Facility Management
- Controlling und Finance im Facility Management
- Rechtliches Facility Management
- Ausschreibungsgrundlagen im Facility Management
- Energie- und Umweltmanagement
- Digitalisierung im Facility Management
- Internationale Facility Management Trends
- Exkursion
- Coaching für die Diplomarbeit
- Präsentation der Diplomarbeit vor der Prüfungskommission
- Allgemeines & Strategisches Facility Management
- Technisches Gebäudemanagement
- Personalmanagement im Facility Management
- Steuerung und Facility Services
- Projektmanagement im Facility Management
- Controlling und Finance im Facility Management
- Rechtliches Facility Management
- Ausschreibungsgrundlagen im Facility Management
- Energie- und Umweltmanagement
- Digitalisierung im Facility Management
- Internationale Facility Management Trends
- Exkursion
- Coaching für die Diplomarbeit
- Präsentation der Diplomarbeit vor der Prüfungskommission
Beginn
09.10.2025
Ende
11.03.2026
Uhrzeit
Di, Do 17:30-21:30
Dauer
295.00 UE
Ort
BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
- Teilnahme am Informationsabend- Gespräch mit der Lehrgangsleitung, bei dem Vorerfahrungen und Motivationsgründe abgeklärt werdenBitte beachten Sie- Die kommissionelle Abschlussprüfung ist im Preis inbegriffen.- Der Lehrgang umfasst 175 Präsenzeinheiten. Zum Üben und Vertiefen Ihrer Kenntnisse sowie für die Projektarbeit sind mindestens 120 Unterrichtseinheiten im Selbststudium mit Online-Tutoring vorgesehen.Bitte bringen Sie Ihren Laptop zum Lehrgang mit.
Ziele
Facility Management - Liegenschaftsverwaltung und Gebäudemanagement - ist ein faszinierend breitgefächertes Tätigkeitsfeld. Es umspannt Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Technik, Ökonomie, Ökologie, Infrastruktur und Recht. Der Fachbereich wächst international dynamisch. Eine fundierte Ausbildung ist hier das A und O. Unsere hochkarätigen Vortragenden bereiten Sie in maßgeschneiderten Modulen auf die Anforderungen vor, die Sie auf dem freien Markt erwarten. Die Berufschancen sind ausgezeichnet - speziell für Personen mit technischem Hintergrund.
Zielgruppe
Dieser Diplomlehrgang wurde speziell für Personen aus den Bereichen Gebäudemanagement, Facility Management-Dienstleistungen, Sicherheitstechnik und Immobilienverwaltung entwickelt, die sich umfassend auf eine Position im mittleren Management vorbereiten möchten oder eine solche Position innehaben und sich das dafür notwendige Wissen aneignen möchten.
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 4.800
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Referent
Marcel Kremmer, MSc
Spezialisiert im Bereich: Strategisches Facility Management, Facility Services, New Work / Moderne Arbeitsformen, Energie- & Umweltmanagement sowie NFI Reporting
Jurymitglied des Ausbildungspreises der Facility Management Austria (FMA
Kursnummer
25BTDT0001
Plätze
16