Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Grundlagen - Worauf es beim Jahresabschluss ankommt
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Wirtschaft
Kursbeschreibung
- Übersicht über die internationalen Rechnungslegungsvorschriften: International Accounting Standards (IAS), International Financial Reporting Standards (IFRS)
- Zielsetzung, Vergleich zu UGB-Vorschriften, Unterschiede
- Bewertungsvorschriften (IAS/IFRS und UGB im Vergleich)
- Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung (Bilanz, GuV, Kennzahlen)
- Vergleich zwischen Bilanzierung nach UGB und IAS
- Zielsetzung, Vergleich zu UGB-Vorschriften, Unterschiede
- Bewertungsvorschriften (IAS/IFRS und UGB im Vergleich)
- Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung (Bilanz, GuV, Kennzahlen)
- Vergleich zwischen Bilanzierung nach UGB und IAS
Beginn
25.04.2025
Ende
30.04.2025
Uhrzeit
Mo, Mi 17:30-21:30; Fr 16:00-20:45; Sa 09:00-16:00 | Live-Online
Dauer
24.00 UE
Ort
Online-Lernplattform BFI Wien, ,
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
Kenntnisse der nationalen Rechnungslegung und BilanzierungBitte beachten SieDieses Seminar ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG.
Ziele
Worauf kommt es beim Jahresabschluss an, wie funktioniert die internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS und welche nationalen Auswirkungen hat sie? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Grundlagenwissen zum Thema internationale Rechnungslegung erhalten Sie in diesem kompakten Kurs. Praktische Beispiele wechseln in diesem Kurs ab mit den wesentlichen Theoriesegmenten und garantieren direkt im Job anwendbare Kenntnisse. Dieser Kurs ist gleichzeitig Modul 1 des Diplomlehrgangs IFRS Certified International Accountant.
Zielgruppe
Bilanzbuchhalter:innen, Controller:innen sowie Mitarbeiter:innen des Finanz- und Rechnungswesens
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 660
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Referent
Mag. Christian Steiner, Wirtschaftsprüfer, Österreichische Prüfstelle für Rechnungslegung (OePR), und Team
Kursnummer
24BTDB0086
Plätze
20
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie