Kranführer:in Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm Lastmoment - i.S.d. § 6 Z 1 FK-V
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
- Betrieb und Wartung von Kranen
- Mechanik
- Maschinenelemente
- Gesetzliche Bestimmungen
- Elektrizitätslehre, Seilkunde
- Praxis
- Mechanik
- Maschinenelemente
- Gesetzliche Bestimmungen
- Elektrizitätslehre, Seilkunde
- Praxis
Beginn
28.04.2025
Ende
09.05.2025
Uhrzeit
Mo-Do 17:00-21:30; Fr 08:00-16:30
Dauer
40.00 UE
Ort
BFI Wien, Engerthstraße 113-117, 1200 Wien
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
- Vollendung des 18. Lebensjahres- Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBitte beachten SieIn der Kursdauer sind die Praxiseinheiten und die Abschlussprüfung inkludiert. Die Kosten für Lehrunterlagen und Abschlussprüfung sind im Kurspreis enthalten.Im Rahmen der Praxiseinheiten sind Sicherheitsschuhe und Schutzhelm verpflichtend zu tragen - diese werden vom BFI Wien nicht zur Verfügung gestellt.Die Praxis am letzten Kurstag findet bei der Felbermayr Transport- und Hebetechnik GmbH & Co KG in 2326 Lanzendorf, Neubaugasse 5 statt.
Ziele
Fahrzeug- und Ladekrane sind unentbehrliche Helfer für die Bauwirtschaft und den Schwertransport. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn keine stationären Krane vor Ort verfügbar sind oder diese nicht verwendet werden können. Am BFI Wien lernen Sie den fundierten Umgang mit diesen "Allzweckkönnern" und bereiten sich gezielt auf die Kranführer:innenprüfung gemäß Fachkenntnisnachweisverordnung (FK-V) vor. Mit dem Kranschein in der Tasche sind Sie im Anschluss daran dazu berechtigt, Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm Lastmoment zu führen.
Zielgruppe
Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die Kranführer:innenprüfung ablegen möchten
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 680
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDT0061
Plätze
20