LinkedIn als Marketingtool - Nutzen Sie die Business-Plattform für Ihren Content!
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Wirtschaft
Kursbeschreibung
- Professionelle Profilgestaltung auf LinkedIn: Tipps und Strategien für ein inspirierendes und authentisches Profil
- Positionierung als Expert:in: Wie mache ich meine Fachkompetenz sichtbar und nutze LinkedIn zur Stärkung meiner beruflichen Präsenz
- Netzwerk aufbauen und pflegen: Methoden und Ansätze, um ein wertvolles Netzwerk aufzubauen und zu fördern
- Algorithmus Insights: Wie funktioniert die Plattform und wie nutze ich das für mehr Sichtbarkeit?
- LinkedIn als Chance für Unternehmen: Wie baue ich eine LinkedIn Präsenz als Unternehmen auf?
- Positionierung als Expert:in: Wie mache ich meine Fachkompetenz sichtbar und nutze LinkedIn zur Stärkung meiner beruflichen Präsenz
- Netzwerk aufbauen und pflegen: Methoden und Ansätze, um ein wertvolles Netzwerk aufzubauen und zu fördern
- Algorithmus Insights: Wie funktioniert die Plattform und wie nutze ich das für mehr Sichtbarkeit?
- LinkedIn als Chance für Unternehmen: Wie baue ich eine LinkedIn Präsenz als Unternehmen auf?
Beginn
27.06.2025
Ende
27.06.2025
Uhrzeit
Fr 09:00-14:40
Dauer
6.00 UE
Ort
BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
- Ein eigener LinkedIn-Account bzw. Unternehmens-Account ist von Vorteil, jedoch nicht unbedingt notwendig!- Gerne können Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen und während des Seminars nutzen. Bei virtueller Durchführung:- PC/Laptop, Webcam, Micro (Headset) und stabiles Internet- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben
Ziele
Zu Beginn als eine von vielen Business-Plattformen belächelt, hat sich LinkedIn inzwischen als eines der besten B2B-Netzwerkportale entpuppt. Gegründet als Recruiting-Plattform, entwickelt sich LinkedIn zunehmend zum potenten Social-Media-Tool im beruflichen Sektor. Mit einem inspirierenden Profil und "Content mit Mehrwert" können auch Unternehmen die Plattform als reichweitenstarkes Marketing- und Kommunikationsinstrument nutzen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie LinkedIn für den Aufbau eines Business-Netzwerks, zum Innovationsmanagement und für das Business Development nutzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus Kommunikation, HR und Innovationsabteilungen und Interessierte, die sich vermehrt über digitale Medien in ihrem beruflichen Umfeld als Expert:innen positionieren wollen
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 320
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Referent
Josef Gasteiger B.A., Digital und Social Media Spezialist
Kursnummer
24BTDM0007
Plätze
10
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie