Online banking - Klicks statt Bankfiliale
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
- Einführung in das Online-Banking
- Nutzung grundlegender Funktionen
- Vorteile des Online-Bankings
- Sicherheit und Schutzmaßnahmen
- Kontoeröffnung und Legitimierung
- Erkennen von Phishing und Betrug
- Weitere Banken und deren Nutzung
- Nutzung grundlegender Funktionen
- Vorteile des Online-Bankings
- Sicherheit und Schutzmaßnahmen
- Kontoeröffnung und Legitimierung
- Erkennen von Phishing und Betrug
- Weitere Banken und deren Nutzung
Beginn
13.05.2025
Ende
13.05.2025
Uhrzeit
Di 09:00-13:30
Dauer
5.00 UE
Ort
BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
- Für die Teilnahme am Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. - Ein grundlegendes Interesse an digitalen Technologien und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind von Vorteil.- Nehmen Sie Ihre eigenen Laptops bzw. Smartphones mit. Sollten Sie über kein geeignetes Gerät verfügen, stellen wir Ihnen zum Üben gerne eines zur Verfügung. Bitte beachten SieDurch die Unterstützung der AK Wien ist die Teilnahme an diesem Workshop für Sie kostenfrei
Ziele
Mit Online-Banking können Sie von zuhause aus, mit Computer oder Smartphone, auf Ihr Konto zugreifen, jederzeit Ihren Kontostand abfragen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten ... Lernen Sie in diesem Onlinebanking-Kurs, wie Sie alltägliche Bankgeschäfte sicher und bequem online erledigen, inklusive Kontoeröffnung. Nutzen Sie Online-Banking-Apps, um Ihr Konto bequem zu verwalten. Sicherheit steht im Vordergrund: starke Passwörter, Schutz vor Phishing und regelmäßige Software-Updates. Alle großen Banken bieten inzwischen sichere Online-Banking-Lösungen an. Steigen Sie mit uns ein!
Zielgruppe
- Der Kurs richtet sich an alle, die wenig oder keine Erfahrung mit der Nutzung von Online-Banking haben.- Privatpersonen, die Bankgeschäfte flexibel und zeitsparend digital von zuhause aus und außerhalb der Öffnungszeiten erledigen möchten. - Berufstätige in kaufmännischen, finanziellen oder verwaltenden Bereichen, die digitale Finanzdienstleistungen sicher nutzen wollen.- Interessierte, die neue digitale Möglichkeiten kennenlernen wollen
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDI0013
Plätze
25