Umsatzsteuer für die Praxis I - Kompaktes Wissen zur Umsatzsteuer
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Wirtschaft
Kursbeschreibung
- Einführung in die Grundlagen des Umsatzsteuergesetzes (inklusive EU-relevanter Bestimmungen)
- Formvorschriften, Aufbewahrungspflichten, Meldungen an das Finanzamt
- Entstehen der Steuerschuld (Ist- und Soll-Besteuerung)
- Umsatzsteuerpflicht, Umsatzsteuerbefreiungen (Lieferungen, sonstige Leistungen, Eigenverbrauch)
- Vorsteuerabzug, Rechnungsausstellung
- Binnenmarkt- und Reverse-Charge-Regelungen
- Reihengeschäfte - Grundlagen
- Formvorschriften, Aufbewahrungspflichten, Meldungen an das Finanzamt
- Entstehen der Steuerschuld (Ist- und Soll-Besteuerung)
- Umsatzsteuerpflicht, Umsatzsteuerbefreiungen (Lieferungen, sonstige Leistungen, Eigenverbrauch)
- Vorsteuerabzug, Rechnungsausstellung
- Binnenmarkt- und Reverse-Charge-Regelungen
- Reihengeschäfte - Grundlagen
Beginn
09.04.2025
Ende
09.04.2025
Uhrzeit
Mi 08:30-15:30 | Online-Live Seminar via MS Teams
Dauer
8.00 UE
Ort
Online | Zugangslink wird zeitnah versandt , ,
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
Interesse an der im praktischen Steueralltag sehr bedeutenden Umsatzsteuer.Bitte beachten SieBei gemeinsamer Buchung der Seminare "Umsatzsteuer für die Praxis I" sowie "Umsatzsteuer für die Praxis II" erhalten Sie einen Sofortrabatt von 50,- auf die Kursgebühr des Seminars "Umsatzsteuer für die Praxis II".Dieses Seminar ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG.
Ziele
In der Umsatzsteuer (USt) ist viel Geld versteckt. Zwar gibt es im Umsatzsteuerrecht in der Regel kleinere Gestaltungsspielräume als im Ertragsteuerrecht - nichtsdestotrotz sollte man das Geld nicht liegen lassen. Umso wichtiger ist für das Rechnungswesen daher der fachgerechte Umgang mit der Umsatzsteuer. In diesem Seminar bringen wir Ihnen die Grundlagen der Umsatzsteuer näher und zeigen Ihnen anhand zahlreicher praktischer Beispiele, worauf beim Vorsteuerabzug, bei Reverse-Charge-Regelungen oder Reihengeschäften zu achten ist.
Zielgruppe
Unternehmer:innen sowie Mitarbeiter:innen aus dem Rechnungswesen, die sich grundlegendes Wissen im Bereich Umsatzsteuer praxisbezogen aneignen möchten.
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 350
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDB0128
Plätze
16
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie