Vorbereitung auf die LAP IT-Systemtechnik - Lehrgang

Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - Wien
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Wir unterstützen Sie dabei, das bereits bestehende Wissen in folgenden Bereichen zu intensivieren:

- Kund:innenberatung und Anforderungsdefinition
- Hardware-, Software- und Netzwerktechnik
- Installieren von Systemen und dazugehörigen Diensten
- Anbindung von IT-Geräten an die Systeminfrastruktur
- Datentechnik und Systemmanagement
- Digitaltechnik, Rechnernetze, verteilte Systeme und Security
- Sicherheitseinstellung
- Konfiguration Firewall
- Qualitäts- und Projektmanagement, DSGVO
- Allgemeinbildende Gegenstände (Betriebswirtschaft, technische und mathematische Grundlagen, Sicherheitstechnik, sicheres und nachhaltiges Arbeiten)
Beginn
01.04.2025
Ende
02.07.2025
Uhrzeit
Di-Do 17:00-21:05
Dauer
176.00 UE
Ort
Bildung: DIREKT GmbH, Stutterheimstraße 16-18/2/3/21, 1150 Wien
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
- Nachweis über zwei Jahre einschlägige Berufspraxis und/oder positives Berufsschulzeugnis der 3. Klasse- Die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung sind eigenverantwortlich vor dem Besuch des Vorbereitungslehrgangs mit der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer abzuklären.- Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBitte beachten SieDer Lehrgang wird als hybrides Lehr- und Lernformat mit Präsenz- und Digitalunterricht abgehalten.Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind im Kurspreis nicht inkludiert, sondern direkt an die Wirtschaftskammer zu zahlen.Fördermöglichkeiten: Bitte informieren Sie sich beim Wiener Arbeitnehmer:innen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 Prozent gefördert!waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4, Telefon: +43 1 217 48 555Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen im Bereich Digitalisierung werden von der AK Wien mit EUR 350,- gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein sowie AK Digi BIG bei der Arbeiterkammer Wien an.
Ziele
Wir bereiten Sie optimal auf die theoretische und praktische Lehrabschlussprüfung des Lehrberufs IT-Systemtechnik vor. In einer global vernetzten Welt nimmt die Zukunft der IT eine entscheidende Rolle ein. Dies ist jener Bereich, in dem IT-Systemtechniker:innen und IT-Betriebstechniker:innen die Aufgabe übernehmen, individuelle und unternehmensbezogene Lösungen zu erarbeiten und diese rasch und effizient umzusetzen. Durch den neuen Lehrberuf "IT-Systemtechnik" wurde ein wichtiger Schritt gesetzt, um den Anforderungen der Wirtschaft im Rahmen der Digitalisierung zu entsprechen. Unter der Anleitung kompetenter Vortragender, die über umfangreiche Praxis und Erfahrung verfügen, wiederholen und vertiefen Sie die zentralen Elemente aus den Bereichen Hardware-, Software- und Netzwerktechnik, Datentechnik und Systemmanagement, Firewall und Sicherheitseinstellungen, Security, Grundlagen der DSGVO und allgemeinbildende Gegenstände.
Zielgruppe
Lehrlinge der IT-Systemtechnik und Personen, die ihr Grundwissen und ihre praktischen Fähigkeiten festigen und die außerordentliche Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf IT-Systemtechnik ablegen möchten.
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 2.790
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDT0113
Plätze
10

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge