Zukunft der Arbeit mit KI - Praxisworkshop -
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Wirtschaft
Kursbeschreibung
- Einführung in die Zukunft der Arbeit mit KI
- Analyse technologischer und gesellschaftlicher Zukunftstrends (Megatrends)
- Auswirkungen von KI auf verschiedene Berufsfelder
- Analyse des eigenen Berufsfeldes
- Neue Jobprofile und erforderliche Fähigkeiten
- Weiterbildung und Umschulung für die digitale Transformation und KI
- Proaktive Gestaltung der Arbeitswelt von morgen
- Analyse technologischer und gesellschaftlicher Zukunftstrends (Megatrends)
- Auswirkungen von KI auf verschiedene Berufsfelder
- Analyse des eigenen Berufsfeldes
- Neue Jobprofile und erforderliche Fähigkeiten
- Weiterbildung und Umschulung für die digitale Transformation und KI
- Proaktive Gestaltung der Arbeitswelt von morgen
Beginn
04.04.2025
Ende
04.04.2025
Uhrzeit
Fr 09:00-16:00
Dauer
8.00 UE
Ort
BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Offen für alle, die Interesse an der Zukunft der Arbeit und den Auswirkungen von KI haben.
Ziele
Bleiben Sie mit diesem KI-Workshop beruflich am Ball! Bereiten Sie sich auf die voranschreitende digitale Transformation vor und den Wandel durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an alle, die sich auf die Veränderungen in der Arbeitswelt durch KI rechtzeitig vorbereiten wollen. Der Fokus dieses Workshops: Sie informieren sich über die Auswirkungen von KI auf unterschiedliche Berufsfelder, identifizieren neue Jobprofile und erforderliche Fähigkeiten und entwickeln für sich selbst bzw. Ihr Unternehmen Weiterbildungsstrategien.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, die sich mit dem Thema Digitalisierung und KI auseinandersetzen- Personalverantwortliche und Weiterbildungsbeauftragte, die im Unternehmen erforderliche Fähigkeiten und Zusatzkompetenzen festlegen wollen- Mitarbeiter:innen, die sich auf die Veränderungen durch KI vorbereiten möchten- Bildungs- und Schulungseinrichtungen- Selbstständige, die Ihren Tätigkeitsbereich durch KI-Anwendungen erweitern möchten- Personen mit Interesse an der Zukunft der Arbeit und den Auswirkungen von KI auf die Berufswelt
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 300
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDB0220
Plätze
20
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie
Vorbereitung auf die praktische kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industrie