Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services

Institut: tecTrain GmbH
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie, die hybriden Funktionen von Azure zu nutzen, virtuelle und physische Server-Workloads auf Azure IaaS zu migrieren und Azure VMs mit Windows Server zu verwalten und zu sichern. Weiters wird die Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Troubleshooting und Disaster Recovery behandelt. Darüber hinaus wird u.a. auf Technologien und administrative Tools wie Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor eingegangen. Dieser Kurs kann auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Windows Server Hybrid Administrator genutzt werden.
Beginn
28.04.2025
Ende
02.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00
Dauer
4 Tage
Ort
tecTrain Virtual Classroom
Kontakt
Christian Engl-Kuhnert
Ort
Seminarzentrum
Straße
Sankt-Peter-Gürtel 10b
PLZ
8042
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Fax
+43 50 4510-800
Erfahrung mit der Verwaltung des Windows Server-Betriebssystems und von -Arbeitslasten in On-premises-Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdienste, Erfahrung mit wichtigen Networking-Technologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), Verständnis von grundlegenden Server-Virtualisierungskonzepten, Erfahrung in der Arbeit mit Microsoft Hyper-V, Erste Erfahrungen mit Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure, Grundkenntnisse zu Azure Active Directory Praktische Erfahrung mit einem Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 10/11, Grundlegende Windows, PowerShell-Kenntnisse
Zielgruppe
Windows Server Administratoren
Zertifikat(e)
Ja
Kosten
€ 2.390
exkl. 20% Ust.
Förderungen
Ja
Kursnummer
AZ-801T00
Plätze
8

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge