Kursbeschreibung
Facility Management ist die Disziplin, die Gebäude, Anlagen und Strukturen steuert. Nahezu alle baulichen Strukturen verbrauchen über ihren Lebenszyklus mehr Geld und Ressourcen als für ihre Errichtung aufgewendet wurden. Nur ein professionelles Facility Management garantiert eine langfristige Leistbarkeit der Gebäudedienstleistungen und einen effektiven Energieeinsatz.
Bauwerke müssen langlebig sein. Deshalb haben Betriebskonzepte eine klare Perspektive bis 2050. Zukunftsfähige bauliche Strukturen müssen klimaresilient sein. Sie sollen in den kommenden Jahren kontinuierlich weniger CO2 emittieren und weniger Ressourcen verbrauchen.
Kontakt
Mag. Mario Grassl, MSc
Straße
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
PLZ
3500
Ort
Krems
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Allgemeine Universitätsreife bzw. abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR Niveau IV und 2jährige Berufserfahrung
oder
mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung wobei Aus- und Weiterbildungszeiten angerechnet werden können
Zertifikat(e)
Abschluss: Zertifikat